Pizzi Deneri Skitour Etna Nord - Ätna

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Beim Aufstieg zum Pizzi Deneri
Diff.
Schwierigkeit 1-2  /  2
Ausrichtung Nord Nordost Nordwest
Ausrichtung Nord, Nordost, Nordwest
Aufstieg
Aufstieg1025 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 3:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Ja
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Ja
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Pizzi Deneri  (2845 m)
Charakter:

Der Vorgipfel des Etnas auf der Nordseite kann auch gut als eigenständige Skitour gemacht werden. Ein einfacher Aufstieg und steile Abfahrtsmöglichkeiten an den Nordflanken machen diesen Berg interessant.  Auch hier sind die Verhältnisse zu beachten, bei viel Eisbildung - und das ist am Etna recht oft der Fall - kann die Tour anspruchsvoller werden, aber sie bleibt im Vergleich zum Etna Nord, wenn man wieder über die Aufstiegsspur abfährt, flach.  Bei wenig Schnee bieten sich die steileren Rinnen für eine Abfahrt an. 

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz entlang der Skipiste aufwärts, oberhalb des Hügels Monte Nero delle Concazze (nach der Bergstation des südlichsten Skiliftes) erreicht man den sehr breiten Nordkamm. Man geht auf den Etna Gifpel zu und zweigt dann links auf den Pizzi Deneri ab und besteigt den Gipfel über den flachen Nordwestrücken. 

Abfahrt wie Aufstieg oder bei guten und sicheren Verhältnissen über die steilen Nordflanken bzw. Nordrinnen. 

Abfahrt: 

1025 Hm

Bemerkungen:

Auch für den Pizzi Deneri gilt:


Der Etna ist ein aktiver Vulkan, der aktuell sogar immer höher wird. Man informiert sich am besten vorher über die Verhältnisse. Auf etnasci.it gibt es gute Webcams (Parkplatz Etna Nord, Parkplatz Etna Süd). Skibetrieb meist nur im Etna Nord Skigebiet, an der Südseite läuft nur die Gondelbahn (Pisten sind meist nicht präpariert).

Verhältnisse: Meist schwierige Verhältnisse und viel Eisbildung (Helm, Harscheisen, Pickel und Steigeisen sollten also mitgeführt werden). Bei guten Verhältnissen auch mit Schneeschuhen machbar (bei viel Eis eher kein Vergnügen).

Schwierigkeit: Wir haben die Tour mit 1-2 angegeben (gute Verhältnisse), bei Vereisung ist man aber schnell bei 2-3 und höher.

Beste Zeit: Vermutlich Jänner, Februar - wenn es am Etna öfters schneit - im Jahr 2025 war Mitte Februar am Etna mehr Schnee als in den Kitzbüheler Alpen. Wer flexibel ist, schaut sich die Etna Nord Webcam an. Im Jahr 2025 hatten wir auf der Nordseite Pulver und an der Südseite Firn.

Vulkan: Der Etna ist sehr oft aktiv, Informationen darüber haben wir uns von vulkane.net geholt. Wenn große Aktivität herrscht, ist so oder so alles um den Vulkan gesperrt.

Basecamp: Wer nur zum Skitourengehen kommt, sucht sich am besten im Bereich von Zafferana ein Quartier. Wer auch Klettern will, ist in der Region Augusta besser aufgehoben (man ist schnell bei diversen Klettergärten, wenn das Wetter passt, fährt man ca. 1,45 Stunden zum Etna Nord Skigebiet, das Etna Süd Skigebiet erreicht man etwas schneller).

Infostand: 

12.02.2025

Autor: 

A + A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Catania nach Zafferana und von dort dann weiter hinauf bis zum Skigebiet an der Etna Nordseite. Öffis: Mit dem Bus nach Zafferana, weiter evtl. mit dem Taxi.

Achtung: Bei viel Schnee kann die Auffahrt zu den Etna Skigebieten mit dem Leihauto (das in der Regel Sommerreifen hat) zum Problem werden. Wer auf Nummer Sicher geht, nimmt beim Mietwagen die Schneeketten gleich dazu. Vereinzelt haben wir bei der Zufahrt Geschäfte mit Schneeketten (Verleih oder Verkauf wissen wir nicht genau) gesehen.

Talort / Höhe:

Zafferana  - 574 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Piano Provenzana - Ski Etna Nord  - 1806 m

Bilder (7)

Übersicht Skitour Pizzi Deneri Etna Nord

Übersicht Skitour Pizzi Deneri Etna Nord

Auch diese Skitour beginnt im Skigebiet Etna Nord
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Auch diese Skitour beginnt im Skigebiet Etna Nord , Foto: A+A Jentzsch

Beim Aufstieg zum Pizzi Deneri
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Beim Aufstieg zum Pizzi Deneri , Foto: A+A Jentzsch

Beim Aufstieg zum Pizzi Deneri
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Beim Aufstieg zum Pizzi Deneri , Foto: A+A Jentzsch

Perfekte Verhältnisse bei der Abfahrt
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Perfekte Verhältnisse bei der Abfahrt , Foto: A+A Jentzsch

Bei der Abfahrt vom Pizzi Deneri
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Bei der Abfahrt vom Pizzi Deneri , Foto: A+A Jentzsch

Im unteren Teil der Abfahrt
									, 
										Foto: A+A Jentzsch

Im unteren Teil der Abfahrt , Foto: A+A Jentzsch

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben