Prestreljeniško okno - Prestreljenik-Fenster vom Rifugio Gilberti
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Das Felsenfenster ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das sich in 2.380 Metern Höhe durch den steilen Felskamm des 2.498 Meter hohen Prestreljenik zieht. Der Legende nach entstand es durch den Teufel, der in einem Wettlauf mit der Jungfrau Maria eine Abkürzung zum Heiligen Berg nehmen wollte. Doch sein Plan scheiterte – Maria erreichte das Ziel vor ihm, während das Felsenfenster als stumme Erinnerung zurückblieb. Das Highlight dieser Tour sind neben dem Fenster die spektakulären Panoramen.
Im Jahr 2023 wurden die Skilifte des Skigebiets Sončni Kanin, Sloweniens einzigem Skigebiet über 2.000 Metern Seehöhe, stillgelegt.
Je nach Kondition und Aufstiegswille gibt es für die Tour drei Aufstiegsmöglichkeiten.
1. Von der Bergstation beim Rifugio Gilberti auf 1850 m über die Skitourenspur zum Prevala Sattel und weiter auf slowenischer Seite um den Prestreljenik herum bis zum Prestreljenik-Fenster. (800 Hm).
2. Von der Bergstation Sella Laupa hinunter zum Prevala Sattel, 2067 m und auf der Südseite weiter auf slowenischer Seite um den Prestreljenik herum bis zum Prestreljenik-Fenster (400 Hm).
3. Vom Parkplatz über der Talstation der Gondel auf 1140 m, über einen alten Kriegssteig hinauf zur Bergstation der Sella Laupa, 2109 m und dem Prevala Sattel, 2067 m und auf der Südseite weiter auf slowenischer Seite um den Prestreljenik herum bis zum Prestreljenik-Fenster (1650 Hm). Details siehe hier.
Aufstiegsmöglichkeiten.
1. Von der Bergstation beim Rifugio Gilberti auf 1850 m über die Skitourenspur zum Prevala Sattel, 2067 m und auf der Südseite weiter auf slowenischer Seite zur Zwischenstation des stillgelegten Sesselliftes auf einem Sattel (2280 m). Hier zwei Möglichkeiten: Hinter der Zwischenstation unter dem Lift durch und den Hang zwischen Felswänden zum Fenster queren, oder (empfohlen da sichererer) rd. 400 Meter nach Süden hinunter zur Einstiegsstation des Sessellifts zu fahren und die Hänge oberhalb davon zur letzten Rinne unter dem Fenster queren. Durch die Rinne hinauf zum Prestreljenik-Fenster auf 2380 m. Je nach Schneelage macht man ca. 40 Hm vor dem Fenster ein Skidepot und steigt zu Fuß auf.
2. Von der Bergstation Sella Laupa hinunter zum Prevala Sattel, 2067 m und auf der Südseite weiter auf slowenischer Seite zur Zwischenstation des stillgelegten Sesselliftes auf einem Sattel (2280 m). Hier zwei Möglichkeiten: Hinter der Zwischenstation unter dem Lift durch und den Hang zwischen Felswänden zum Fenster queren, oder (empfohlen da sichererer) rd. 400 Meter nach Süden hinunter zur Einstiegsstation des Sessellifts zu fahren und die Hänge oberhalb davon zur letzten Rinne unter dem Fenster queren. Durch die Rinne hinauf zum Prestreljenik-Fenster auf 2380 m. Je nach Schneelage macht man ca. 40 Hm vor dem Fenster ein Skidepot und steigt zu Fuß auf.
Abfahrt: Bis zum Prevala Sattel über die Aufstiegsspur, weiter über die Skipisten ins Tal. Vor dem Rifugio Gilberti kann man für 100 Hm Gegenanstieg (2025 gratis) den Sessellift benutzen. Weiter über die Skipisten zum Parkplatz auf der Sella Nevea.
Abfahrtsvariante: Man kann auch durch das Fenster hindurch gehen und nordseitig abfahren. Das ist unter dem Fenster ca. 45° Steil und man braucht Steigeisen für die ersten Meter unter dem Fenster. Es gibt einen Sicherungshaken.
1650 Hm
Achtung: Das Skitourengehen auf der Piste ist in Italien gesetzlich verboten und man muss Sicherheitsausrüstung und für die Piste eine Haftplichtversicherung haben. Mehr zur Rechtslage beim Skitourengehen in Italien.
23.02.2025
Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Tarvis: über die SS 54 nach Cave del Predil (Raibl) Richtung Predilpaß. Nach Cave del Predil an der Kreuzung beim Raibler See rechts abbiegen und über die SP 76 nach Sella Nevea. Im Zentrum des kleinen Ferienorts befindet sich nach den langgezogenen Hotelkomplexen der Parkplatz des Skigebiets. Hier parken. Aus dem Kanaltal: Bei Chiusaforte ins Raccolanatal einbiegen und über die SP 76 nach Sella Nevea.
Von hier Auffahrt mit der Seilbahn zum Rifugio Gilberti. Nach der Skitourengeherkarte (2025 10,- Euro) fragen!
Sella Nevea - 1122 m
Rifugio Gilberti - 1850 m
Kommentare