La Rota - Caprioli Ferrata - San Vito

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Eine der Stufen im unteren Teil der Ferrata  La Rota - Caprioli Ferrata  in San Vito
Diff.
Schwierigkeit C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 260 Hm  /  715 Hm
1:00 Std.  /  3:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Pra da Mason  (1750 m)
Charakter:

Die Ferrata Caprioli ist ein mittelschwerer Klettersteig, der von San Vito di Cadore hinauf zum Rifugio San Marco  führt. Die Ferrata verläuft über gestuftes Felsgelände und wird ab der Mitte kurz steiler und ausgesetzter, bevor es am Ende wieder gemächlich zum Ausstieg auf einem bewaldeten Kamm geht. Grundsätzlich ist die La Rota Caprioli Ferrata kein herausragender Eisenweg - in Kombination mit der schönen Berglandschaft, dem ständigen Blick zum Gipfel des Antelao - zweithöchsten Gipfel der Dolomiten - und der urigen San Marco Hütte aber einen Halbtagesausflug allemal wert.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo (vorerst nur für TourenApp User). Die schwerste Stelle ist eine kurze Stufe im Mittelteil (C), meist Stufen bis B/C und B - oft auch leichter um A/B.

Erhalter:

TVB

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und Trittklammern gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Stelle C, oft B/C und B.

Zustieg zur Wand:

Man folgt kurz einer Schotterstraße über den Bach (Verbauung), danach kommt eine Schranke, dort geht rechts eine Abkürzung weg, die wieder auf die Schotterstraße trifft. Man geht die Abkürzung aber gleich weiter und trifft bald wieder auf die Schotterstraße. Dort zweigt links ein steiler, grasiger Forstweg ab und führt hinauf zum Einstieg. Man folgt immer den S.Vito Gams Tafeln mit einem roten Pfeil!

Höhe Einstieg: 

1470 m

Abstieg:

Oben kommt man zum Wanderweg 225, dem man noch ca. 20 Minuten (80 Hm) bis zum Rifugio San Marco folgt. Vom Rifugio steigt man auf dem Weg Nr. 3 bis kurz vor das Rifugio Scotter ab und steigt dort auf dem Zickzack abwärts zum Ausgangspunkt. 

Kartenmaterial:

Kompasskarte Nr. 654, Cortina d'Ampezzo, Dolomiti Ampezzane, Monte Antelao

Bemerkungen:

Bei Nässe ist der Klettersteig wegen der vielen Erdpassagen unangenehm zu begehen.

Infostand: 

19.07.2024

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (14)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.