Ferrata del Rampin - Klettersteig

Klettersteig
Leicht
(1)

Toureninfo

Die "Platte" am Beginn der Ferrata del Rampin
Diff.
Schwierigkeit B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 245 Hm  /  1400 Hm
0:45 Min.  /  5:00 Std.
Absicherung
AbsicherungGut
AusrichtungSüdost
AusrichtungSüdost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Monte Casale  (1632 m)
Charakter:

Die Ferrata del Rampin war ursprünglich ein ausgesetzter, schwarzer Bergweg; die steile Schlusspassage wurde komplett mit einem Stahlseil versichert. Steiler, erdiger Wald vom Einstieg bis zum Ausstieg - das bringt es bei dieser Ferrata genau auf den Punkt. Reine Klettersteiggeher haben mit der Ferrata Rampin wohl keine Freude - wer aber gerne wandert und mit wenigen gesicherten Passagen auf den Gipfel des Monte Casale will, ist dort richtig. Im Sommer meist kühl, da man viel im Buschwald geht und oben das perfekte Wiesenplateau mit dem mega Ausblick bis zur Brenta. 

Stand Sommer 2024: Der Che Guevara Klettersteig ist leider immer noch gesperrt, deshalb ist die Ferrata Rampin eine gute Alternative, um auf den Monte Casale zu steigen!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, Helm und genug zu trinken. Anmerkung: Der Klettersteig wird auch oft ohne Ausrüstung begangen (Charakter eines schwarzen Bergweges) - vor allem bei Nässe ist dies aber nicht zu empfehlen!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Stelle B, meist um A/B und A.

Zustieg zur Wand:

Vom Parpatz bei der Kriche über die Sarca zur Bundesstraße, dort kurz rechts, dann aber gleich wieder links hinauf und dem markierten Wanderweg (Schilder Ferrata del Rampin) bis zum Einstieg folgen. Der Zustieg ist ein teilweise steiler Pfad, man kann ab und zu auch die parallel dazu verlaufende Forststraße nutzen.

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Vom Ausstieg auf demselben Weg wieder zurück. Die Meisten werden aber noch die ca. 45 Minuten zum Monte Casale (Rifugio Don Zio) aufsteigen. Dort entweder auf dem gleichen Weg zurück, oder man steigt nördlich nach Sarche ab - dort entweder mit dem Bus oder zu Fuß zurück nach Pietramurata. Vom Gipfel ist der Rückweg nach Sarche länger als der Abstieg über die Ferrata del Rampin. Wer zum Gipfel aufsteigt, muss mindestens 1,5 Stunden zusätzlich (Hin- und Rückweg von Duson) einplanen.

Kartenmaterial:

Kompass WK 071 Alpi di Ledro - Valli Giudicarie

Bemerkungen:

Bei Nässe ist die Ferrata del Rampin im steilen, erdigen Wald nicht zu empfehlen. Für Kinder ist die Route zu lang, auch gibt es ein paar ungesicherte Passagen, die Trittsicherheit verlangen (vor allem, wenn diese feucht sind). 

Zum Gipfel hin und zurück mit Pause sicher 2 Stunden zusätzlicher Zeitaufwand!

Man kann vom Gipfel nach Sarche absteigen und so eine schöne, große Runde machen. Der Abstieg nach Sarche ist auch recht steil - Stöcke sind im steilen Wald von Vorteil.

Die Ferrata del Rampin wird von vielen Che Guevara Klettersteig-Gehern als Abstieg genutzt (der Weg hinunter nach Sarche ist deutlich länger). 

Infostand: 

20.06.2024

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Brennerautobahn Richtung Verona bis nach Trento und durch das Sarcatal nach Pietramurata. Im Ort über die Sarca und bei der Kirche parken. Mit Öffis: Mit der Bahn nach Trento und mit dem Bus nach Pietramurata.

Talort / Höhe:

Pietramurata  - 254 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei Kirche  - 254 m

Bilder (13)

Übersicht: Links die Ferrata del Rampin

Übersicht: Links die Ferrata del Rampin

Bei der Kirche in Pietramurata - Ferrata del Rampin

Bei der Kirche in Pietramurata - Ferrata del Rampin

Der steile Zustieg kreuzt oft den Forstweg - Ferrata del Rampin

Der steile Zustieg kreuzt oft den Forstweg - Ferrata del Rampin

Beim Zustieg, kurz vor dem Einstieg der Ferrata del Rampin

Beim Zustieg, kurz vor dem Einstieg der Ferrata del Rampin

Der Einstieg der Ferrata del Rampin

Der Einstieg der Ferrata del Rampin

Die "Platte" am Beginn der Ferrata del Rampin

Die "Platte" am Beginn der Ferrata del Rampin

Steiler Wald mit Klammern - Ferrata del Rampin

Steiler Wald mit Klammern - Ferrata del Rampin

Teilweise erdig - Ferrata del Rampin

Teilweise erdig - Ferrata del Rampin

Kurz vor dem Ende der Ferrata del Rampin

Kurz vor dem Ende der Ferrata del Rampin

Bei der Wanderung zum Gipfel des Monte Casale - Ferrata del Rampin

Bei der Wanderung zum Gipfel des Monte Casale - Ferrata del Rampin

Kurz vor dem Gipfel das Rif. Don Zio - Ferrata del Rampin

Kurz vor dem Gipfel das Rif. Don Zio - Ferrata del Rampin

Der Blick im Gipfelbereich in Richtung Gardasee - Ferrata del Rampin

Der Blick im Gipfelbereich in Richtung Gardasee - Ferrata del Rampin

Blick vom Gipfelplateau in Richtung Brenta - Ferrata del Rampin

Blick vom Gipfelplateau in Richtung Brenta - Ferrata del Rampin

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.