Via Siuxie - Parete San Paolo Nord
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Via Siuxie ist eine nette, etwas gesuchte aber sehr gut geputzte Genussklettertour im ganz rechten Teil der Parete San Paolo. Die Route hat in der Mitte einen kleinen Überhang und am Beginn der letzten Seillänge eine etwas kräftigere Passage. Die Route eignet sich gut, um etwas den Umgang mit mobilen Sicherungen zu üben, da sich die vorhandenen Sicherungen noch deutlich ergänzen lassen.
Siehe Topo. Die schwere Passage ist in der Mitte der 2ten Seillänge (5/5+) und am Beginn der 3ten Seillänge (5).
Dario Cabas, Pieragelo Mesera, 2014. Verbessert durch Heinz Grill, Peter Maier, Julia Haupt und Floiran Kluckner im Jahr 2019.
1 x 50 m
8
Grundsortiment
50 m Seil, 8 Expressschlingen, Bandschlingen für Sanduhren und Baumstände sowie einen Helm. Evtl. ein Klemmkeil Grundsortiment.
Die Tour ist mit vielen Sanduhren und wenige Normalhaken abgesichert.
Eine Passage 5/5+, eine Passage 5, sonst meist leichter.
Vom Parkplatz der Straße 100 m nach Norden folgen bis kurz vor der "30 Tafel" ein Weg links in den Wald geht. Dem Weg zu den Felsen folgen. Einstiegsinschrift in blau (Tour ist rechts der "Via Pungitopo").
110 m
Vom Ausstieg auf dem Wiesenkamm nach links oder rechts auf- bzw. absteigen. Nach einer Weile führt der Weg bei einem kleinen Steinmann nach links hinunter in die Büsche (nicht vorher über die steile Wandstufe abklettern). Ein Pfad führt zum Abstiegsweg, auf diesem nach rechts hinunter zur Straße und auf dieser zurück zum Parkplatz unterhalb der Einsiedelei.
Bei Nässe ist von der Tour abzuraten!
Die Tour wurde vom Team um Heinz Grill im wahrsten Sinne des Wortes ausgegraben - war davor ein senkrechter Buschwald.
Die Tour Siuxie eignet sich auch gut als Zweitroute, da kurz, nahe der Straße und mit einem schnellen Abstieg.
Die Tour ist auch gut zu Fuß vom Campingplatz zu erreichen (ca. 30 Min. auf der Straße bis zur Einsiedelei; mit dem Bike geht es noch schneller)!
02.09.2019
Axel Jentzsch-Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Rovereto (Autobahnausfahrt Lago di Garda Nord) in Richtung Torbole. Kurz davor zweigt man in Nago rechts nach Arco ab. In Arco weiter nach Cenige (Vorort von Dro) und dort über die Ponte Romano zum Parkplatz vor dem Fahrverbot. Alternativ in Arco am westlichen Bachufer vorbei an den Campingplätzen und dort bis zum Gasthof Laterna (ab dort Fahrverbot). Fahrverbot auf der Straße zwischen Laterna und Wassserwerk nach S. Ermo (Traffic is prohibited on the road between Laterna and the waterworks to S. Ermo)! Öffis: Mit dem Bus nach Arco oder Dro und weiter zu Fuß.
Arco - 85 m
Parkplatz an der Straße1 - 100 m
Kommentare