Vertical Freedom - Kopfkraxen
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Lohnende und abwechslungsreiche alpine Sportkletterroute. Das Beste kommt in der 5 Seillänge, ein schöner Piazriss.
Siehe Topo!!
Route Eingebohrt: Jakob Hechenberger
1. und 2. Rotpunkt versuch am 26.6.2022 und am 2.08.2022 (Jakob und Simon Hechenberger)
1. Rotpunkt-Begehung (Jakob Hechenberger) am 27.8.2022 Sicherungspartner (Roland Preimel)
2 x 50 m
14
Nein
0.5 bis 3
Kletterausrüstung, Helm, Cams, Expresschlingen,
Die Route ist mit Bohrhaken und Sanduhren abgesichert, man muss in der 5, 6 und 7 Seillänge Cams legen (geht sehr gut)!
Schwierigkeit: 7B; Ernsthaftigkeit: E2+
Vom Jägerwirt in Richtung Treffauer aufsteigen. Vorbei an der Wegscheid Nieder- und Hochalm zu einem kleinen Wasserfall (evtl. dort Materialdepot) und an diesem rechts vorbei in Richtung Treffauer. Man steigt immer steiler in den Latschen hinauf, bis man nach einer kleinen Felsrinne auf den Weg zu einer kleinen Wiesenfläche in den Latschen kommt (Steinmann). Dort vom Weg ab, kurz nach links und gerade hinauf bis in das Schneekar. Im Schuttkar länger nach links queren. Es ist am Einstieg eine Tafel montiert mit der Aufschrift "Vertical Freedom''.
1750 m
Vom Ende der Tour quert man nach links zum Wanderweg, der von der Kopfkraxen hinunterführt. Auf diesem absteigen und beim Sattel des Sonnsteins nach links (in Richtung Treffauer) zurück zum Wasserfall. Von dort auf dem Zustiegsweg zurück zum Gasthof Jägerwirt.
Die Route kreuzt sich mit der Opa Highway zweimal ein mal in der 1 Seillänge und einmal in der 3 Seillänge!
Bei der 3 Seillänge muss man den ersten Bohrhaken von der Opa Highway nehmen, dann queren!
Abseilen ist möglich! Bis zur 7 Seillänge kann man abseilen! (siehe Topo).
19.11.2022
Kommentare
AW: Vertical Freedom - Kopfkraxen
Geniale Tour in bestem Kaiserfels! Echt eine top Linie, Respekt an den Erstbegeher für finden. Bis jetzt erst 3 Wiederholungen, trotzdem ist der Fels schon ziemlich gut ausgeputzt und wirklich so gut wie kein bruch vorhanden ausser in den leichten Längen und minimal Kleinspittrigkeit an kurzen Stellen. Vom Ende der SSL bis zum Ende des Piaz Risses ist der Kalk echt atemberaubend gut. Auch die 8- Länge bietet puren Klettergenuss, sehr anhaltend von Riss bis Platte alles dabei in genialem Kaiserfels. Die vorletzte 6er Länge zum Grasband vorm Ausstieg rundet die Tour nochmal gut ab. Alles in allem sicher die empfehlenswerteste Kopfkraxe Tour für alle die den 8ten Grad beherrschen. Cam 2,3 und 0,75 kann man mal legen, aber die Bohrhakensicherung ist eigentlich durchwegs top, wie man es vom alpinen Sportklettern gewohnt ist. Danke Jakob für dieses geile Teil!
Bewertungsvorschlag: 4-,7,6+,8+,8,6+,8,6,5+