TG Route - Val di Ledro

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Zweite Seillänge der TG-Route im Val di Ledro
Diff.
Schwierigkeit 5/5+
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 m  /  130 Hm
1:00 Std.  /  1:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Cima Capi  (909 m)
Charakter:

Die TG Route im Val di Ledro ist eine ganz gute, einfache Alternative zu den Nachbarrouten "Plaisir" und "Topo Gigio". Der Anstieg verläuft immer an griffigen, steilen, im Mittelteil plattigen Fels, welcher durch kleine Bänder getrennt ist. Gute Ausweichtour bei viel Betrieb bzw. schönes Ziel für Kletterer, welche die anderen Touren in dem Sektor schon kennen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Vermutlich Simone und Michela im Jahr 2024

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 8 Expressschlingen, 2-3 Schlingen und Helm. Evtl. ein kleines Keilesortiment und mittlere Friends.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Sanduhren und Normalhaken abgesichert, es lassen sich auch zusätzlich Köpflschlingen legen und Sanduhren fädeln.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 5/5+ an der Kante in der ersten Seillänge, sonst meist um 4.

Zustieg zur Wand:

Auf der alten Straße (anfangs verläuft diese durch kurzen Tunnel) bis zu Schranke mit Fahrverbot. Auf der Straße noch etwas weiter, bis zu einem Steinschlagnetz - dahinter beginnt ein Pfad aufwärts. Auf diesem hinauf, man kommt zum Pfeiler mit der Caino e Abele Route, von dort nach rechts aufwärts zu einer plattigen Felswand - dort ist die Route Via Plaisir. Links davon führt die T G Route nach oben (man sieht Sanduhrschlingen).

Abstieg:

Oben nach links, dann auf einem Pfad hinunter zur Ponalestraße und auf dieser zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Route lässt sich gut mit anderen Touren an der Felswand kombinieren.

Wer am Ende noch etwas aufsteigt und nicht gleich links den Schnellabstieg nimmt, kann die lohnenden und sehr gut gesicherten 1 Seillängen Touren Papa und Ciccia noch mit anhängen (siehe Topo und Übersichtbild).

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Zentrum von Arco folgt man der Straße Richtung Riva und dann den Schildern Richtung Val di Ledro. Nach dem langen Tunnel entweder bei der nächsten Kreuzung (Parkplatz) wenden und zurück zum Tunnel. Rechts vom Tunnel beginnt die alte Ponalestraße (Fahrverbot, das Einfahren bis vor die Schranke wird aber geduldet). Dort hinein und vor der Schranke parken. Wenn dort nichts frei ist, kann man nach dem langen Tunnel in das Val di Ledro und auf div. Parkmöglichkeiten den PKW abstellen.

Talort / Höhe:

Riva del Garda  - 7 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz auf der alten Ponalestraße  - 350 m

Bilder (7)

Übersicht: Die Routen oberhalb der Ponalestraße

Übersicht: Die Routen oberhalb der Ponalestraße

Die erste Seillänge der TG-Route im Val di Ledro

Die erste Seillänge der TG-Route im Val di Ledro

Ende erste Seillänge - TG Route Val di Ledro

Ende erste Seillänge - TG Route Val di Ledro

Zweite Seillänge der TG-Route im Val di Ledro

Zweite Seillänge der TG-Route im Val di Ledro

Standplatz vor der letzten Seillänge - TG-Route im Val di Ledro

Standplatz vor der letzten Seillänge - TG-Route im Val di Ledro

Beginn letzten Seillänge - TG-Route im Val di Ledro

Beginn letzten Seillänge - TG-Route im Val di Ledro

Die letzten Meter der TG-Route im Val di Ledro

Die letzten Meter der TG-Route im Val di Ledro

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben