Talwächter - Blechmauer

Klettern
Schwer
(3)

Toureninfo

die vorletzte SL
Diff.
Schwierigkeit 8
7 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 140 m
2:00 Std.  /  3:20 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:35 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Blechmauer
Charakter:

Derzeit sicher eine der besten und auch leichtesten Touren im zentralen Wandteil der Blechmauer. Die Route hat bis auf zwei Einzelstellen, die aber technisch bewaeltig werden können, eher Plaisircharakter. Der 7te Grad wird fast nie überschritten und der Fels ist bis auf wenige Ausnahmen relativ fest. Mit den ersten zwei Seillängen von Absurdistan kombiniert ergibt der Talwächter eine Toplinie, die man auf jeden Fall gemacht haben muss! Ausser Expressschlingen ist in der Route kein zusätzliches Material nötig (durchwegs geringe Bohrhakenabstände), ein Lob den Erstbegehern. Die Route verläuft immer an den goldenen Bolts (Bohrhaken).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm und Sir Erich Holy

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

14

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 14 Expressschlingen, Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Durchgende Bohrhakensicherung.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Sieben Seillängen 8, (7/AO): 4, 5, 6, 8, 7, 7+/8- und 7

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz ueber die Schoenbrunnerstiege ins Große Hoellental und links am Wandfuss der Blechmauer entlang. Die Route beginnt rechts neben drei Gedenktafeln bzw. links von der roten Aufschrift "Hic Rodus Hic Salta".

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Oben auf Steigspuren zum Wachthuettelkamm (Versicherte Steiganlage) queren, und ueber diesen zum Parkplatz absteigen. (Alternativ: Ueber Blechmauernsteig zurueck zum Rucksack, 1. bis 2. Grad).

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Toptour in der Blechmauer.

Infostand: 

18.05.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

04.09.2024 - 14:03

AW: Klettersteig Quarzit Wand Burg Laudeck

Am 04.09. gegen 11 Uhr den Pons Laudes Steig begstiegen. Steig in einem guten Zustand. Durch die Südausrichtung bereits um die Mittagszeit extrem warm. Daher lieber früh morgens oder spät Nachmittags machen.

30.08.2022 - 22:01

AW: Klettersteig Quarzit Wand Burg Laudeck

Tourenbeginn um 17:55 Uhr bei 26°C am 21.8.2022. Abstieg über die Via Claudia Augusta.

Die Via Claudia Augusta wurde gebaut insbesondere für Kinder und KS-Einsteiger. Die Kletterelemente darin erinnern etwas an jene in einem Waldseilgarten. Man könnte sie auch als Abstiegsvariante benutzen von den anderen beiden Klettersteigen, wenn kein Betrieb herrscht. Von allen 3 Klettersteigen blickt man nach Prutz im unteren Oberinntal hinab und hinüber zum Sommerberg oberhalb von Fendels.

Nach mir folgten noch 2 Duos den Pons Laudes Steig hinauf. Im Abstieg über die Via Claudia Augusta begegnete mir eine junge Solistin. Es gibt kein Steigbuch mehr.

Der Steig ist nur in der Zeit von 08:00 bis 21:00 Uhr laut Info-Tafel zu benutzen.

25.07.2018 - 21:59

AW: Klettersteig Quarzit Wand Burg Laudeck

Hallo! 

Ich war gestern (24.07.2018) vor Ort.

Leiter ist der Steig / die Steige noch immer geschlossen. Die Schilder stehen noch alle vorhanden und auch die Seile sind noch immer eingebaut, jedoch ist eine Benutzung ausdrücklich verboten! Bislang konnte ich noch keine näheren Infos zu den Gründen hier erfahren - aber ich versuche es die Tage noch einmal...  Würde mich ja schon interessieren was das soll und ob es eine chance für den Steig gibt jemals wieder eröffnet zu werden!

Alles Gute und schönes Klettern

Karsten

14.05.2017 - 10:58

AW: Klettersteig Quarzit Wand Burg Laudeck

Hello,

we went there on 3rd of May 2017 and the klettersteig is still closed. We find the same information like on the photo sent by FFischbach: "Klettersteig bis auf Weiteres gesperrt. Benuntzung verboten! Aufgrund des Bescheides der BH Landeck vom 09.08.2016".

Regards,

Barbara & Lukasz

31.08.2016 - 18:47

AW: Klettersteig Quarzit Wand Burg Laudeck

Der Klettersteig ist derzeit (30.08.2016) durch die BH Landeck gesperrt!

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben