Surveiller et Punir - Verdon
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Ultimative Klassiker ***** Tour im Verdon/ Sektor Surveiller et Punir
iese berühmte Linie gehört zu den historischen Klassikern des Verdon – technisch anspruchsvoll, kompakter Fels, dennoch gut gesichert. Leider sind die letzten beiden Seillängen doch schon etwas abgeschmiert (viele toprope- Begehungen…), aber die Linie bleibt mehr als reizvoll. 1981 von Marc Troussier erstbegangen, wird die Schwierigkeit heute eher mit 6c+, 7a, 7b/b+, 7a+ laut aktuellen Einschätzungen angesehen.
Siehe Topo!
L1- 6b+: steiler Einstieg über eine Wand anfangs gerade rauf, dann markant nach rechts unterhalb eines großen Überhanges queren. Weiter gerade steil rauf über perfekten Verdonfels zum Standplatz.
L2- 6c: gleichmäßig anspruchsvolle, tolle Kletterei gerade rauf mit etwas weiteren Boltabständen zum nächsten Standplatz.
L3- 7a+: Schlüssellänge: anhaltend steil, luftig und an glatten und subtil- kleinen Griffen technisch anspruchsvoll hinauf.
L4- 7a: die Abschlusslänge anfangs an feinen Rissen hinauf und über genial- sagenhafte Plattenkletterei weiter bis zum Ausstieg.
Jean Marc Troussier, 1981
2 x 50 m
12
komplettes Felskletterzeugs, 12 Expressen, 1-2 lange Schlingen, Doppelseil 50 m.
Vom PP gerade mal eine Minute bis zum Schluchtrand. Von dort dreimaliges Abseilen über die benachbarten Linien Frimes oder leicht nach Osten versetzt über Cenerentola. Achtung: zum ersten Abseiler sind einige Meter abzuklettern. Die Abseilstände sind teilweise schlecht positioniert (Baum, Erdrinne…) und erfordern Erfahrung beim Abseilen.
550 m
Vom Ausstieg in enier Minute zurück zum Auto.
Ein Klassiker, den man gemacht haben muss. Allerdings nur, wenn man der Kletterschwierigkeit gewachsen ist. Diese Linie ist eine kompakte 4 Seillängen-Route mit solidem Klassiker Charme, das technisches, balanciertes Klettern kombiniert mit anspruchsvollen Bewegungen bis etwa 7b erfordert. Ideal für routinierte Kletterer, die Wert auf Stimmung, Technik und historische Linien im Verdon legen. Die dritte Seillänge ist schon stark abgeschmiert- trotzdem noch immer ein highlight.
14.07.2025
Michael Kräftner / bergtraum.at
Ausgangspunkt / Anfahrt
Über die Autobahn A8- E 80 Cote d` Azur/ Nizza die Ausfahrt Nr. 42- Mougins nehmen und über die D 6185 nach Grasse. Über die D 6085 weiter nach Castellane. Weiter in südwestliche Richtung über die D 952 nach La Palud sur Verdon.
Von La Palut zur Schlucht hinauf. Nach dem Belvédère de la Carelle kommt rechts von der Straße ein Parkplatz. Hier parken.
La Palud sur Verdon - 912 m
PP Belvedere Belvédère de l'Escalès - 795 m
Kommentare