Südwestkante - Aggenstein

Klettern
Leicht
(7)

Toureninfo

Das Ende der ersten Seillänge.
Diff.
Schwierigkeit 3+
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 220 m  /  1000 Hm
2:00 Std.  /  5:30 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Aggenstein  (1985 m)
Charakter:

Die Südwestkante am Aggenstein ist der Genusskletterklassiker schlechthin. Nur wenige steile Passagen und Bohrhaken an den wirklich schweren Stellen machen diesen Grat zum beliebten Ziel für Klettereinsteiger. Ganz täuschen lassen sollte man sich aber nicht, die Absicherung ist deutlich weiter als in der Kletterhalle (2 Haken auf 40 m, ausrutschen sollte man nicht). Landschaflich einmalig, da der Aggenstein quasi der letzte Felsabbruch vor der Ebene mit den Füssener Seen im Norden ist - tolle Aussicht ist garantiert!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Tour ist in der zweiten Seillänge kurz schwerer (3+ Wand). Die Standplätze sind immer an geklebten Ringen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

5

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

1 x 50 m Seil, evtl. Klemmkeilgrundsortiment und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Mit Bohrhaken alpin, mittelmäßig abgesichert

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle 3+, oft 2-3 und leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in der Enge auf dem Wanderweg zur Bad Kissinger Hütte, weiter in Richtung Aggenstein bis der Weg in der Wiese steiler wird. Dort zweigt ein deutlicher Steig nach links, auf dem man am Ende kurz absteigend den Einstieg an der Kante (Bohrhaken am Beginn eines ansteigenden Grasbandes) erreicht.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

Vom Ausstieg auf dem Grat zum Hauptgipfel und auf dem Normalweg zurück zur Hütte und hinunter ins Tal.

Kartenmaterial:

Kompass WK 04, Tannheimer Tal

Bemerkungen:

Man sieht die Hütte und die Wand gut vom Parkplatz in der Enge aus.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben