Premier de Corvée - Brevent

Klettern
Schwer
(1)

Toureninfo

Premier de Corvée - In der ersten SL, 7a
Diff.
Schwierigkeit 8
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 235 m  /  250 Hm
3:30 Std.  /  4:05 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:05 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Brevent  (2525 m)
Charakter:

Die Premier de Corvée  ist eine schwere, fantastische Risskletterei in der Ostwand von Brevent! Das Highlight der Route ist sicher die Lange steile Verschneidung in der vorletzten Seillänge, die je nach Handgröße als Faustriss oder Offwidth geklettert werden muss, sowie der Fingerriss in der letzten Seillänge. Die Route ist teilweise gebohrt, da wo es sich anbietet (vor allem die letzte und vorletzte Länge) muss mit mobilen Sicherungsmitteln selbst abgesichert werden. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Francois Pallandre im Jahr 2001

Seillänge: 

2 x 60 m

Klemmkeile: 

Grund.

Friends: 

0.2-4

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm und Friends 0.2 bis 4 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Stände sind mit jeweils 2 Bohrhaken ausgestattet. Der Rest ist großteils zum selber absichern, da wo es nicht geht, ist sie mit Bohrhaken versehen. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Route ist sehr homogen und durchgehend schwer.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation Brevent den Wanderweg zum Klettergarten absteigen. Dort talwärts dem Weg folgen - sobald der große Schotter-Weg von der gut sichtbaren Wand wegführt, über Geröll wieder Richtung Wand, bis man wieder auf einen kleinen Gehweg kommt. Dort hinunter in einer Rinne zur Aufwärmlänge (Vorbau; 6b) oder über Schrofen (2-3) direkt zum richtigen Einstieg queren. 

Abstieg:

Nach der letzten schweren Länge über Schrofen und Wiese rauf zum Zaun (am Geländer oben noch einmal Stand machen) und in wenigen Minuten zurück zur Seilbahn. 

Bemerkungen:

Die Route ist nur teilweise mit Bolts gesichert, den Rest muss man selber in Rissen absichern.

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Entweder unten bei einem der Parkplätze im Zentrum parken und 15-20min zur Liftstation bergauf gehen, oder direkt oben beim Lift parken (kostenpflichtig).

Talort / Höhe:

Chamonix  - 1035 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Brevent Bergstation  - 2525 m

Bilder (9)

Übersicht Brevent Südwand mit Routen

Übersicht Brevent Südwand mit Routen

Premier de Corvée - In der 2. Seillänge; fotografiert von der Ex-Libris

Premier de Corvée - In der 2. Seillänge; fotografiert von der Ex-Libris

Premier de Corvée - In der Zustiegsseillänge

Premier de Corvée - In der Zustiegsseillänge

Premier de Corvée - Rückblick zum Fixseil im unteren Schrofenteil

Premier de Corvée - Rückblick zum Fixseil im unteren Schrofenteil

Premier de Corvée - In der 2. SL

Premier de Corvée - In der 2. SL

Premier de Corvée - Die letzte SL

Premier de Corvée - Die letzte SL

Premier de Corvée - Einstieg in die letzte SL

Premier de Corvée - Einstieg in die letzte SL

Premier de Corvée - In der ersten SL, 7a

Premier de Corvée - In der ersten SL, 7a

Premier de Corvée - In der 3. SL; mit großen Händen, ein steiler Faustriss

Premier de Corvée - In der 3. SL; mit großen Händen, ein steiler Faustriss

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben