Open Books - Kantenköpfl Nordwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Natürliche und logische Linie durch den steilsten Wandteil der Kantenköpfl Nordwand. Die Felsqualität ist im unteren Teil mäßig, im oberen Teil gut. Die 7te und 8te Seillänge gehören sicherlich zu den spektakulärsten im Laserz. Ein Rückzug ist ab der 6ten Seillänge nur schwer möglich!
Siehe Topo.
Vittorio Messini, Lukas Pichler und Isidor Poppeller, in 4 Tagen im Juli 2014.
Erste Rotpunkt: am 06.08.2014.
2 x 60 m
10
Grundsort.
Grundsort.
1 Satz Cams C3 und C4 bis zum 3er. Mittlere Cams doppelt, Cam 0,4 – 075 3fach, 1 Satz Keile, 60 m Halbseile.
Stände und kompakte Wandstellen gebohrt bzw. mit Schlaghaken gesichert. Meist muss jedoch selbst abgesichert werden, was an einigen Stellen ein geschultes Auge verlangt.
IX- (od. VIII- und C1)
Von der Dolomitenhütte über den Rudl-Eller Weg zur Laserznordwand in ca. 1 – 1,5 Stunden.
Abseilen über die Kantenköpfl-Abseilpiste (südseitig). Vom "Bankl" über die Abseilpiste abseilen oder weiter auf dem Grat zum Gipfel aufsteigen und von dort zur Karlsbaderhütte (1 Stunde Mehraufwand).
Schwere alpine Route an der Nordwand des Kantenköpfls
Vittorio Messini
Kommentare