Nane Führe - Verdinser Plattenspitz

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Im Mittelteil der Nane Führe
Diff.
Schwierigkeit 5+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 750 m  /  950 Hm
5:00 Std.  /  8:30 Std.
AusrichtungSüdwestWest
AusrichtungSüdwest, West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Vorderer Verdinser Plattenspitz  (2680 m)
Charakter:

Abwechslungsreiche Kletterei auf Platten, Rissen und Grade auf schönem Granit. Gipfelpanorama 360 Grad Rundblick auf Ortler, Dolomiten, Brenta Gebirge, Ötztaler Alpen, Rieserferner und Kalterer See.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Gianpietro Todesco, Walter Nicli und Lea Nicli im Jahr 2021

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

10 Expressschlingen, 60 m Seil, ein Satz Friends mittlerer Größe und Helm 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist mit Normalhaken, Bohrhaken und Schlingen abgesichert - siehe dazu Topo. Es sind aber meist recht lange Seillängen, in denen im Schnitt 5 Sicherungen vorhanden sind. Man ist also gut beraten, mobile Sicherungsgeräte dabei zu haben.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 5+ (5/A0), meist um 4-5.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation Meran 2000 auf dem Weg 19A bis in die Oswaldscharte, dort bei der Sitzbank westlich rechts und auf auf dem Steig Richtung SW Grat Verdinser Plattenspitze. Nach 150 m bei Steinmännchen links dem Steig folgen bis an sein Ende, dort ist der Einstieg der Route mit Steinmännchen markiert; der Routenname ist angeschrieben.

Abstieg:

Vom Gipfel auf dem versicherten Steig (markiert, 19B) in die Scharte zwischen Vorderer Verdinser Plattenspitz und Plattinger absteigen, dort südwestlich hinunter zum Schotterweg unter der Oswaldscharte und auf diesem zurück zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen:

Die Anfahrt kann auch mit E-Bike vorgenommen werden. Abstellplatz an der Kuhleitenhütte möglich (bewirtschaftet).

Autor: 

Walter Nicli

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Übersicht: Die Gesamtübersicht mit der Route Nane Führe

Übersicht: Die Gesamtübersicht mit der Route Nane Führe

Übersicht: Nane Führe Vorderer Verdinser Plattenspitz

Übersicht: Nane Führe Vorderer Verdinser Plattenspitz

Bei der Abzweigung in Richtung Einstieg der Nane Führe

Bei der Abzweigung in Richtung Einstieg der Nane Führe

Beim Einstieg der Nane Führe

Beim Einstieg der Nane Führe

Im unteren Teil der Nane Führe

Im unteren Teil der Nane Führe

Im Mittelteil der Nane Führe

Im Mittelteil der Nane Führe

Das Wandbuch der Nane Führe

Das Wandbuch der Nane Führe

Auf dem Grat im oberen Teil der Nane Führe

Auf dem Grat im oberen Teil der Nane Führe

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben