Motörhead - Eldorado - Grimselpass
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Motörhead ist nicht zu Unrecht DER Klassiker am Grimselpass. Die Tour überzeugt bereits durch den wunderschönen, flachen Zustieg neben dem See. Durch die plattigen Gletscherschlifffelsen im sogenannten "Eldorado" sucht sich die Motörhead Seillänge für Seillänge eine schöne Verschneidung und richtig Platte klettern, muss man nur in wenigen der Längen. Selten wird man in der Tour alleine sein, also entweder unter der Woche klettern oder etwas Geduld mit einpacken.
Siehe Topo
Yves und Claude Remy im Jahr 1981
2 x 60 m
Kletterausrüstung, Helm, Friends 0.3-3; evtl. die kleinen und mittleren doppelt.
Die Tour ist in den Platten und vereinzelt mit Bohrhaken abgesichert (teilweise rostig). Es stecken aber nie mehr als 3 Bohrhaken in den Längen, also die Tour muss auf jeden Fall mit Friends zusätzlich abgesichert werden.
Die Schwierigkeiten sind zwingend zu klettern.
Normalerweise vom Grimsel-Hospiz in 1.30 zum Einstieg. Der Zustieg ist aber gerade wegen Bauarbeiten gesperrt (Stand August 2025).
Entweder beim Hospiz oder besser einige Kehren weiter unten bei der Baustelle parken und dem Wanderweg Richtung Lauteraarhütte folgen.
Beim letzten Stand Richtung Steinmann, Richtung Parkplatz laufen. Hier immer dem Weg und den Steinmännern folgen. Es gibt eine kurze Abseilstelle (25m) - hier entweder abseilen oder umgehen. Kurz danach nochmal kurz eine Stufe abklettern (3) und dem kleinen Weg zum Hauptweg wieder folgen.
Hannah Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Beim Grimsel-Hospiz oder besser bei der unteren Bushaltestation Summerloch die kleine Straße reinfahren, und dort parken.
Guttannen - 1057 m
Bushaltestelle Summerloch - 1820 m
Kommentare