Hot and Cold - Monte Piano Nordwand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

 Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 150 m  /  900 Hm
4:00 Std.  /  6:30 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Monte Piano  (2306 m)
Charakter:

Begeisternde Wandkletterei auf strukturierten, griffigen Fels entlang einer logischen Linie.

Fels: gut bis sehr gut, aber auch kurze splittrige fassen (Landro Dolomit)

Jakob Steinkasserer zu seiner Erstbegehung: 

Nach drei erfolgreichen Erstbegehungen im Spätsommer und Herbst 2023 reizte es mich noch eine weitere Tour an der Monte-Piano-Nordwand zu verwirklichen. Also machte ich mich Anfang August recht motiviert auf den Weg zur besagten Wand. Nach näherem Betrachten der Wand entschied ich mich ca. 50 m weiter links der Tour ,,Süßes oder Saures“ einzusteigen. Nach drei Seillägen am ersten Tag war Schluss, da mir das Material zuneige ging. Ich befestigte mein Seil und seilte mich in die Schlucht ab. Nach einer Woche Pause ging es wieder hinauf zur Wand. Am selben Tag konnte ich die Tour dann zu Ende bringen. Leider war es mir nicht mehr vergönnt die Tour noch im selben Jahr Rotpunkt zu klettern, da das Wetter alles andere war als ein Goldener Herbst. Im Juli 2025 war es dann so weit, ich machte mich gemeinsam mit Manuel auf den Weg zur Rotpunkt Begehung. Ich entschied mich für den Namen ,,Hot and Cold“ aus zwei Gründen: Einmal wegen dem Wetter an einem Tag war es ziemlich heiß, ein paar Tage drauf, das komplette gegen Teil ziemlich kalt. So ähnlich ist es auch bei der Felsqualität der Tour, einige Meter sind etwas splittrige, dann auf wieder sehr gute Felsqualität, die man sich wünscht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Jakob Steinkasserer solo Anfang/Mitte August 2024

Rotpunkt mit Manuel Gietl 12 Juli 2025

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

Normale Alpinkletteraussrüstung, 11 Express, 60m Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Absicherung: gebohrte Stand- und Zwischenhaken

Zustieg zur Wand:

Ausgehend vom Dürrensee über den Pionierweg Richtung Monte Piano ca. 300hm 46.629292, 12.239393 aufsteigen. (45min) Den Wanderweg verlassen und kurz steil eine Rinne hoch und entlang von Pfadspuren durch das Latschenfeld (ausgeschnitten) über den Sattel in einen Graben. Den Graben dann aufwärts folgen bis wenige Meter unterhalb des großen Klemmstein zum Einstieg. Auf der linken Seite der Schlucht, Split mit Schlinge (ca. 10min). Die erste Seillänge ist gemeinsam mit der „Links vor Rechts“, dann ca. 100m(Gehgelände II) hinauf bis zum Einstieg. Beim ersten Bohrhaken befindet sich eine Schlinge.

Höhe Einstieg: 

2160 m

Abstieg:

Über die Tour Abseilen

Infostand: 

12.07.2025

Autor: 

Jakob Steinkasserer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden: Über Lienz oder Brixen nach Toblach. Dort nach Süden abbiegen und auf der SS 51 bis zum Ghf. Dreizinnenblick kurz vor dem Dürrensee. Von Süden:

Über Vittorio-Veneto nach Cortina d’Ampezzo und weiter nach Schluderbach, dort rechts bis zum Ghf. Dreizinnenblick.

Talort / Höhe:

Schluderbach  - 1430 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz gegenüber vom Ghf. Dreizinnenblick  - 1405 m

Bilder (8)

Wandübersicht Hot and Cold Monte Piano Nordwand

Wandübersicht Hot and Cold Monte Piano Nordwand

 Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Manuel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Manuel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Manel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Manel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Jakob Steinkasserer in der Route Hot and Cold; Foto Manuel Gietl

Manuel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Manuel Gietl in der Route Hot and Cold; Foto Jakob Steinkasserer

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben