Fleischbank Ostwand Dülfer
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Absoluter Top-Alpinklassiker in den Ostalpen mit abwechslungsreicher, schöner Kletterei in der bekanntesten Wand des Wilden Kaisers. Die Tour ist die erste Tour durch durch Fleischbank Ostwand und wurde 1912 von Hans Dülfer erstbegangen. Seither viel besucht und trotz der sanften Sanierung eine alpine Felsfahrt erster Güte. Fester teilweise schon etwas abgekletterter Fels.
siehe Topo
H. Dülfer udn W. Schaarschmidt am 15. Juni 1912
2 x 60 m
15
Satz Stopper
Friends
60 mtr Seil, 15 Expressen, 1 Satz Stopper. und Friends
Stände gebohrt, dazwischen nur einzelne Bohrhaken und einige Normalhaken.
Von der Griesener Alm in Richtung Stripsenjoch bis in den "Wildanger", das ist ein Flachstück vor der letzten Steigung zur Hütte. (Abzweigung des Eggersteiges in Richtung Ellmauer Tor). Auf ihm in die Steinerne Rinne und durch diese auf teilweise in den Fels gehauenem Weg hinauf, bis auf ca. 1850 m ein auffälliges balkonähnliches Band nach rechts in die Fleischbank- Ostwand zieht.
1600 m
Vom Gipfel südwestlich in einer Rinne (1-2) hinunter (gut rot markiert, BH zum Abseilen vorhanden). Unten zum Sattel zwischen Christaturm und Hintere Karlspitze. Dort zum Nordostgrat der Hinteren Karlspitze aufsteigen und zum ersten Abseilhaken abklettern (1-2). Der Weg zur Abseilpiste und die Piste sind sehr gut rot markiert. 5 bis 6-mal abseilen, dann zum Ellmauer Tor und von dort auf dem Eggersteig absteigen.
AV-Karte 8 "Kaisergebirge" 1:25 000
Trotz der Sanierung ist vom Vorsteiger eine gute Moral gefragt (bei weitem keine Plaisirkletterei). Man sollte auf sichere Wetterverhältnisse achten!
29.04.2007
Viktoria Steinberger
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von der Inntalautobahn (Abfahrt Woergl-Ost oder Kufstein-Sued) nach St. Johann und dort Richtung Kössen bis zur Griesenau. Nun weiter auf Mautstraße bis zur Griesener Alm. Von Deutschland aus kann man auch in Oberaudorf abfahren und über Walchsee - Kössen - Griesenau anreisen.
Griesenau - 719 m
Griesener Alm - 1000 m
Kommentare