Der blaue Reiter (Il cavaliere blu) - Padaro

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

2. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 145 m  /  250 Hm
3:00 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Parete Padaro  (700 m)
Charakter:

Der blaue Reiter (Il cavaliere blu) ist eine abwechslungsreiche, relativ gut gesicherte Mehrseillängentour am Padaro Fels mit konstanten Schwierigkeiten. Beim Vorstieg ist es zu empfehlen, den Grad solide zu beherrschen und sich nicht in exponiertem Fels zu fürchten. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

1. Seillänge: gemütlicher Einstieg über eine Rampe nach rechts oben. Beim Baum angekommen, findet man den ersten Stand.

2. Seillänge: Von dort folgt man einem schönen Riss gerade rauf weiter zum zweiten Stand.

3. Seillänge: Man klettert nahe dem Riss gerade rauf, bei der dritten Zwischensicherung kommt die Schlüsselstelle und der Quergang, dieser ist A0 möglich. Weiter grade rauf über schöne Kletterei zum Stand. 

Gehstrecke: Folge dem Pfad nach links bis zum Wandfuß und dort nach rechts, der Einstieg ist wieder beschriftet.  

4. Seillänge: Eine gut griffige Verschneidung geht es steil hinauf weiter. Die 4. Seillänge geht exponiert und lang über Verschneidungen und eine schöne Rampe zum Stand.

5. Seillänge: Die letzte Länge hat eine schöne Wand und leichte, lange Rampe bis zum Ausstieg. Beim Ring kann man rechts die schwierige Ausstiegsvariante (7) wählen. 

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Roly Galvagni Massimo Moceri Heinz Grill Sigrid Königseder Diego Filippi Motteo Pooletto Juni 2009

Rechter Ausstieg: Heinz Grill und Barbara Holzer 2015

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, 2 x 50 Meter Seile, 13 Schlingen  

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts. Erster Bolt nach Ständen oft erst weiter oben. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 7, zwei Stellen 6+/7-. Der "neue" rechte Ausstieg ist auch 7

Zustieg zur Wand:

Von der Kehre für ein Weg leicht ansteigen über Geröll unter die Wand bei einer Abzweigung nach rechts hinauf, dem Hinweis Torre Padaro, Apollo folgen. Bei der nächsten Abzweigung bleibt man rechts bis man die Wand bei der angeschriebenen Routen Apollo und die Via della Rampa erreicht. Weiter nach rechts Richtung „Der Blaue Reiter“ folgen. Am Wandfuß entlang kommt man schließlich zum Einstieg, der beschriftet ist. 

Höhe Einstieg: 

500 m

Abstieg:

Vom letzten Stand noch etwas aufsteigen, bis Steinmänner nach links leiten und später auch über eine Felsstufe hinaufführen. Danach quert man ca. 10 Minuten, über dem Wandfuß oft auch an einer Wiese-Wald Grenze über der Wand nach Süden (Gardasee) und steigt zuletzt im Wald zu den Felsen mit Wandbuch und erster Abseilstelle (20 m) ab. Nach dem ersten Abseiler geht auf einem Felsband kurz orografisch nach rechts (Süden) in den Wald. Dort führt ein Pfad steil und felsdurchsetzt (UIAA 1-2, Sanduhr und blaue Striche) steil hinunter zur nächsten Abseilstelle (ca. 35 m). Die letzte Abseilfahrt führt 50 Meter frei hängend auf den Vorbau bei einer Schlucht. NICHT in die Schlucht weiter abseilen, sondern auf den Vorbau wechseln und von diesem nach Norden zum Wandfuß abklettern (1-2). Nun auf deinem Pfad weiter absteigen und links zur Kehre zurück.  

Bemerkungen:

Es muss beim Abstieg recht luftig abgeseilt werden - deshalb mit Doppelseil klettern!

Infostand: 

25.10.2025

Autor: 

Sonja Müller

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Arco nach Padaro und noch knapp einen Kilometer weiter Richtung San Giovanni al Monte zur ersten markanten Rechtskehre der Straße. Davor und danach gibt es wenige, kleine Parkmöglichkeiten.

Talort / Höhe:

Padaro  - 350 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Erste Rechtskehre auf der Straße Padaro - San Giovanni  - 480 m

Bilder (13)

Übersicht Parete di Padaro mit Routen
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Übersicht Parete di Padaro mit Routen , Foto: Andreas Jentzsch

Die Tour ist am Einstieg angschreiben
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Die Tour ist am Einstieg angschreiben , Foto: Archiv Sonja Müller

Die Rampe in der 1. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Die Rampe in der 1. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

Blick zurück auf die 1. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Blick zurück auf die 1. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

2. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

2. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

2. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

2. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

3. Seillänge vor der Crux
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

3. Seillänge vor der Crux , Foto: Archiv Sonja Müller

Nach dem kurzen Gehstück ist die 4. Seillänge wieder angeschrieben
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Nach dem kurzen Gehstück ist die 4. Seillänge wieder angeschrieben , Foto: Archiv Sonja Müller

4. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

4. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

Stand am Ende der 4. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Stand am Ende der 4. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

5. Seillänge
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

5. Seillänge , Foto: Archiv Sonja Müller

Beim 2. Abseiler
									, 
										Foto: Archiv Sonja Müller

Beim 2. Abseiler , Foto: Archiv Sonja Müller

...geht es 35 m freihängend abwärts.
									, 
										Foto:  Archiv Sonja Müller

...geht es 35 m freihängend abwärts. , Foto: Archiv Sonja Müller

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben