Aufwind - Durrerspitze
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Elegante, bohrhakenfreie Linie durch die Südwand der Durrerspitze. Abwechslungsreiche Riss- und Plattenkletterei an bestem Rieserferner Tonalit. Man klettert entlang einiger toller Felsformationen, darunter ein ästhetisches Dach und ein Zick Zack Riss.
Siehe Topo und Wandbild.
Simon Baumgartner, Maximilian Braun
1 x 50 m
8
Vollständiger Satz bis zur Nr. 3, die Größen 0,5-3 doppelt, evtl. Nr. 4
13 Zwischenhaken und einige gefädelte Sanduhren wurden belassen. Zusammen mit genügend Friends lässt sich die Tour super absichern. Die meist angenehmen Standplätze sind mit Normalhaken, viele davon vom AVS-Alpinfonds, eingerichtet.
Vom Biatholnzentrum den Steig Richtung Riepscharte nehmen und über Geröll zum Wandfuß. 1,5-2 h. Der Einstieg befindet sich 30 m rechts der Route „Direkte“ unter einer Verschneidung (siehe Wandfoto). Haken mit Schlinge.
2600 m
Nordwestseitig über die Abstiegsrampe der Route „Facelift“ (Ⅱ) absteigen. Abseilen über die Route mit mindestens 50m Halbseilen möglich.
03.10.2025
Ausgangspunkt / Anfahrt
Vom Pustertal bei Olang nach Norden ins Antholzer Tal abbiegen und bis zum Antholzer See fahren.
Anholz - 1250 m
Antholzer See - 1680 m
Kommentare