Traversée Royale - Königstraverse - Mont Blanc
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Travers Royal ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Anstiege auf den Mont Blanc. Man "wandert" in 3 Tagen einmal das komplette Panorama von Les Contamines über ausgesetzte Grate bis auf den Mont Blanc. Ein Highlight nach dem anderen machen die Tour spektakulär: Der ausgesetzte Firngrat von der Aiguille de Bionassy, die Übernachtung in der bewirteten Biwakschachtel oder das geniale Panorama - es bleibt auf jeden Fall abwechslungsreich und bleibt einem konditionsstarken Alpinisten lange in Erinnerung. Aufgrund der Länge der Tour und der Ausgesetztheit des Grates, sollte auf jeden Fall auf gute Verhältnisse und stabiles Wetter abgewartet werden - ansonsten können die steilen Firnfelder und der Grat von der Aiguille de Bionassy schnell heikel werden.
1. Tag: Zustieg von Les Contamines zum Refuge de Concrits.
Vom Parkplatz dem Wanderweg folgen bis zum Refuge Tré la Tête. Hier gibt es auch nochmal einen Brunnen zum Wasser auffüllen. Weiter auf dem markierten Weg (blaue Punkte) zur Refuge de Concrits.
2. Tag: Refuge Concrits - Refuge Durier
Vom Refuge de Concrits zur Aigiulle de la Bérangére aufsteigen (Achtung - kurz nach der Hütte den Weg verlassen und in nordöstliche gerade hinauf aufsteigen - nicht den anderen Leuten blindlings den Weg weiterlaufen).
An der Aiguille de la Bérangére etwas abklettern und dem Felsgrat folgen (bei guten Verhältnissen kann man auch links davon im Schnee rauf stapfen). Hier immer dem Firngrat folgen bis zum Dômes de Miage. Hier weiter zum Hauptgipfel und in leichter Kletterei beginnt wieder ein kleiner Felsteil. Kurz nachdem der Grat einen Knick nach links macht, kommt auf der Höhe von 3400 ein eingerichteter Abseiler - 1x20m abseilen. Weiter dem Grat zur Hütte folgen.
3. Tag: Refuge Durier - Mont Blanc - Aiguille du midi
Rechts von der Hütte rauf über den Südgrat des Aiguille de Bionassy. Zuerst leichtes Grat - Klettern, bis man zum Einstieg der Kletterei kommt. Hier am besten einfach den sehr gut sichtbaren Steigeisenspuren folgen. In gut 4 Seillängen im 4. Schwierigkeitsgrad kommt man auf die Aiguille de Bionassay. Es steckt hier immer wieder etwas in der Route - Sanduhren, einzelne Bohrhaken und ein Fixfriend.
Jetzt gehts weiter am sehr exponierten Grat der Aiguille de Bionassay - leicht absteigend. Am Piton des Italiens stoßt der italienische Normalweg dazu und es geht weiter aufsteigend zum Dôme du Goûter, am Abri Vallot Biwak vorbei und weiter auf den Mont Blanc.
Hier über die Trois Monts Route absteigen - evtl muss man vom Col du Maudit bei schlechten Verhältnissen einmal 60m abseilen.
Wenn man die Bahn verpassen sollte, kann man im Notfall eine zusätzliche Nacht auf der Cosmiquehütte einlegen.
Bei schlechten Verhältnissen kann man auch über den Gouter-Normalweg vor dem Mont Blanc absteigen.
K. Richardson, J-B. Bich und È. Rey im Jahr1888
1 x 50 m
1x50m Einfachseil (bei schlechten Verhältnissen muss man beim Abstieg vom Mont Maudit evtl 60 m abseilen... ansonsten reicht ein 50 m Seil), Gletscherausrüstung, Helm, 1 Grundsortiment Friends, 6 Expressschlingen, Hochtourenpickel
Klettern bis 4+ mit Steigeisen.
Schwierigkeit der Tour kann stark von Verhältnissen abhängen. Der Grat von der Bionassy kann sehr heikel werden, wenns eisig ist. Für den leichten Klettergrat vor der Durierhütte braucht man bei viel Neuschnee evtl. etwas länger...
Auf jeden Fall gute Verhältnisse und stabiles Wetter abwarten.
Falls das Wetter (wie bei uns) kurz vorm Gipfel umschlägt, kann man auch im Notfall über die Gouter Route absteigen.
Hannah Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Chamonix Richtung Les Houches auf der E25 fahren. Kurz vor Passy, die Ausfahrt Richtung Genéve/ Albertville nehmen. Durch kleine Dörfer bis zum Parkplatz Tré la Tête.
Von Chamonix ca. 45min mit dem Auto.
Am besten ein Auto in Chamonix lassen und mit einem zweiten nach Les Contamines fahren und dort stehen lassen. Man kommt bei der Traverse wieder in Chamonix runter. Alternativ kommt man auch gut mit Öffis nach Les Contamines.
Les Contamines - 1200 m
Parkplatz de Tré la Tête - 1200 m
Kommentare