Speikarena Eisfälle
Toureninfo
Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Speikarena, das sind vier eigenständige Eisfälle im Lattengebirge, mit bis zu 110 Klettermeter im Steileis und das in verschiedener Schwierigkeit. Nach der steilen Stufe mit den vier Eisklettermöglichkeiten, kann man bei Bedarf noch noch Seillängen im leichten, gestuften Eis hinzufügen.
Siehe Übersichtsfoto und Topo (von Links)
Speikfall: 1.SL WI4 60m / 2.SL WI2 30 m
Traumfänger: 1.SL WI4+ 60 m / 2.SL WI2 40 m
Grillhub: 1.SL WI5+ 25 m (Stand unter dem Eisvorhang) / 2.SL WI6 25 m (Eisvorhang und Steilstufe) / 3.SL WI2 60 m
Zylinder Couloir: 1.SL WI3+ 50 m / (es kann nach links zur Grillhub-Route ausgequert werden, und die letzte Steilstufe (WI4+)davon geklettert werden.
2 x 60 m
10
nein
nein
Komplette Eisausrüstung und Schlingenmaterial für das Abseilen.
Die Schwierigkeiten reichen von WI 3+ bis WI 6.
Vom Frieghofsparkplatz den beschilderten "Speik- Weibach-Rundwanderweg" folgen bis man auf einer Höhe von ca, 850 hm den Speikbach quert. Dort verlässt man den Wanderweg und steigt weglos an der rechten Bachseite (im Sinne des Aufstiegs) auf, bis man die Eisfälle von weiten sieht.
1100 m
Abseilen auf Abalakov Eissanduhren und Abstieg wie Aufstieg.
Die Speikarena ist vom Ortskern Bayerisch Gmain gut sichtbar. Je nach persönlicher Sehstärke oder vielleicht doch besser mit einem Fernglas ;-)
Die Lawinensituation ist beim Zustieg und beim Eiskletter zu beachten!
17.01.2025
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Salzburg nach Bad Reichenhall und weiter nach Bayerisch Gmain. Östlich vom Ort ist der Friedhof an der B20, dort auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz parken (Friedhofstraße). Öffis: Mit der Bahn nach Bayerisch Gmain
Bayerisch Gmain - 540 m
Friedhof Bayerisch Gmain - 600 m
Kommentare