Milchtrinker Eisfall - Reintal / Taufers

Eisklettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Blick von oben in die erste Seillänge -  Milchtrinker Eisfall bei Rein in Taufers
Diff.
Schwierigkeit WI4-
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg1560 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 m  /  75 Hm
1:00 Std.  /  1:50 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:05 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Großer Moostock  (3059 m)
Charakter:

Der Milchtrinker Eisfall ist ein sehr beliebter Einsteiger Eisschlauch direkt an der Bundesstraße kurz vor Rein in Taufers. Trotz der Südostlage ist der Eisfall meist im Schatten, nur ab März macht die Sonne die Eisformation meist komplett zunichte. Es gibt Kettenstände zum Abseilen, man ist also auch schnell wieder unten. Die erste Seillänge wird gerne für Topropes genutzt (es sind sogar zwei Kettenstandplätze vorhanden), die zweite Seillänge ist steiler und anspruchsvoller. Guter Einsteiger-Eisfall, den man quasi im Vorbeifahren mitnehmen kann.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topobild.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Erste Seillänge WI 3-, zweite, steile Seillänge WI 4-

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Parkmöglichkeit an der Straße in wenigen Schritten über die flache Wiese zum gut sichtbaren Eisfall gehen.

Höhe Einstieg: 

1560 m

Abstieg:

Über die Tour abseilen - Kettenstandplätze vorhanden.

Bemerkungen:

Der Eisfall ist oft sehr gut besucht, wenn jemand ganz hinauf klettert, ist unten am Einstieg mit Eisschlag zu rechnen.

Es gibt rechts vom Milchtrinker noch einen kurzen Übungsfall (WI 2 bis 3-, ca. 20 m), dorthin kann man ausweichen, wenn zu viel los ist (siehe Übersichtsbild).

Infostand: 

29.12.2024

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.