Innenbanane - Großglockner

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
Diff.
Schwierigkeit M5  /  WI4+
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg3200 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 350 m  /  800 Hm
4:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Großglockner  (3798 m)
Charakter:

Eine klar erkennbare, markante und ästhetisch ansprechende, bananenförmige Mixedlinie in der imposanten Südwand des Großglockners.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Die Route beginnt am Fuß eines markanten Schneekegels. Über diesen steigt man an, quert rechts über eine Randkluft in eine Verschneidung und folgt anschließend einer logischen Linie entlang dieser Verschneidung.

Seillängen 1–2: Leichte Kletterei auf Schnee und Eis

Seillänge 3: Mäßig schwieriges Mixedgelände

Seillängen 4–5: Steilere Passagen mit senkrechtem Eis und Fels, Schwierigkeit bis M5

Seillängen 6–7: Moderater Schnee-/Eisrinnenanstieg, dann über eine Felsstufe zu einem großen Schneefeld in der Südostwand, wo die Route endet.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Marek Disman, Petr Disman, Aleš Soukup – Mai 2025

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eiskletterausrüstung

  • 2 Halbseile à 60 m
  • 10 Expressschlingen
  • 1 Satz Friends
  • 1 Satz Klemmkeile
  • Diverse Bandschlingen
Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Stüdlhütte über die Normalroute Richtung Adlersruhe. Weiter über das Ködnitzkees, dann links unter der Südwand entlang direkt zum markanten Schneekegel am Einstieg der Route.

Höhe Einstieg: 

3200 m

Abstieg:

Drei Möglichkeiten: 1. Abseilen über die Route (Fixpunkte: Schlingen und Haken). 2. Querung über das Schneefeld oberhalb des Ködnitzkees zum Grat der Normalroute. 3. Abseilen über eine Rinne nach rechts auf das Ködnitzkees.

Bemerkungen:

An den Standplätzen wurden Haken und einige Schlingen belassen.

Infostand: 

09.05.2025

Autor: 

Marek Disman

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B108 von Lienz oder durch den Felbertauerntunnel nach Huben. Dort ins Kalser Tal abzweigen und bis nach Kals auffahren. In Kals über die mautpflichtige Straße zum Parkplatz beim Lucknerhaus. Mit Öffis: Mit der Bahn nach Lienz und dem Bus nach Kals am Großglockner Lucknerhaus. Von dort in 1 Std. zu Fuß zur Stüdlhütte.

Talort / Höhe:

Kals am Großglockner  - 1324 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Stüdlhütte  - 2801 m

Bilder (6)

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
									, 
										Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand , Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
									, 
										Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand , Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
									, 
										Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand , Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
									, 
										Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand , Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand
									, 
										Foto: Archiv: Disman

In der Route Innenbanane - Grossglockner Südwand , Foto: Archiv: Disman

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.