Im noch geschlossenen Skigebiet der Rosshütte, im Bereich des Kaltwasserliftes, ereignete sich ein schwerer Unfall: Ein deutscher Skitourengeher stürzte bei der Abfahrt so schwer, dass er einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitt. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch andere Tourengeher, die Bergrettung und die Alpinpolizei Seefeld konnte der Mann nicht gerettet werden. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung per Hubschrauber in das Krankenhaus Innsbruck gebracht, wo er später seinen Verletzungen erlag.
Zeugenaussagen zufolge übersah der Skitourengeher bei der Abfahrt einen Kunstschneehügel und stürzte daraufhin mehrfach.
Gefahren bei Skitouren auf geschlossenen Pisten
In vielen Skigebieten werden die Pisten mithilfe von Windenseilen präpariert. Dabei wird ein Stahlseil straff entlang der Piste gespannt, an dem die Pistenraupe befestigt ist. Während der oft nächtlichen Präparierungsarbeiten sind die Pisten daher aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das Missachten dieser Sperre kann lebensgefährlich sein.
Windenseile können beim Präparieren über Distanzen von bis zu einem Kilometer gespannt sein. Bei einem Zwischenfall wirken diese Seile wie scharfe Klingen. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Skifahren während der Präparierungszeiten unbedingt zu unterlassen.
10 Empfehlungen für Pistentouren - erstellt vom Österreichischem Kuratorium für Alpine Sicherheit
- Warnhinweise und lokale Sperren beachten.
- Der Sperre einer Piste oder eines Pistenteils ist Folge zu leisten. Beim Einsatz von Pistengeräten – insbesondere mit Seilwinden – oder bei Lawinensprengungen kann es zu lebensgefährlichen Situationen kommen. Pisten können daher aus Sicherheitsgründen für die Dauer der Arbeit gesperrt sein.
- Nur am Pistenrand und immer hintereinander aufsteigen.
- Queren der Piste nur an übersichtlichen Stellen – und mit genügend Abstand zueinander.
- Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren.
- Bis spätestens 22:30 Uhr oder einer anderen vom Seilbahnunternehmen festgelegten Uhrzeit die Pisten verlassen.
- Sichtbar machen! Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht Stirnlampe, reflektierende Kleidung etc. verwenden.
- Sind Pisten eigens für Pistentourengeher gewidmet, nur diese benutzen.
- Hunde sind nicht auf Pisten mitzunehmen.
- Ausgewiesene Parkplätze benutzen und allfällige Parkgebühren entrichten.
Quellen: Bergrettung, Tageszeitungen
Kommentare
TÉMOIGNAGE RÉEL:PRÊT REÇU POUR ORGANISER NOTRE MARIAGE DE RÊVE Mail;[sabin.leclercq@gmail.com]
TÉMOIGNAGE RÉEL:PRÊT REÇU POUR ORGANISER NOTRE MARIAGE DE RÊVE Mail;[sabin.leclercq@gmail.com]
Je partage mon expérience, car elle pourrait aider d'autres personnes comme moi. Grâce à Mme Sabine Leclercq, j'ai pu obtenir un prêt personnel de 7 000€ qui m’a permis de financer un événement unique : notre mariage de rêve.
Comme beaucoup, j’étais méfiante au départ. On entend tellement d’histoires d’arnaques sur internet… Mais cette fois-ci, tout s’est passé avec clarté, transparence et humanité. Deux frais bien expliqués m’ont été demandés, rien de plus, simplement pour assurer la conformité du prêt et son bon déblocage.
En quelques jours, les fonds étaient sur mon compte. Sans pièges. Sans faux espoirs. Et grâce à cela, nous avons pu vivre un moment inoubliable, exactement comme nous l’avions imaginé.
Si vous avez un projet personnel et que vous cherchez une aide sérieuse et fiable, je vous recommande de la contacter ici : [sabin.leclercq@gmail.com]
Je ne suis pas une proche, ni une complice. Juste une femme ordinaire, qui a enfin trouvé une vraie solution de financement, et qui souhaite la partager avec honnêteté. Merci du fond du cœur, Sabine.