Der Blue Ice Choucas Pro Klettergurt Der Blue Ice Choucas Pro Klettergurt
30 Juni 2025

Test Blue Ice Choucas Pro Klettergurt

Wir haben uns die neue Generation des Choucas Pro Klettergurt angeschaut ....

Klettergurte auf Ski- oder Hochtouren sind immer so ein "man muss es dabei haben" Ding. Man sitzt (hängt) nie länger im Gurt, es gibt auch selten Abseilen oder Ähnliches bei dem man vollumfänglich im Gurt hängt. Da wurde vor Jahren - Blue Ice war einer der Vorreiter - von den Herstellern der leichte Hochtourengurt auf den Markt gebracht. Anfangs ein eher spartanische Ausrüstungsstück, aktuell zu einem fast vollwertigen Klettergurt weiterentwickelt. 

Der neue Choucas Pro ist im Grunde ein vollwertiger Klettergurt, zwei gut ausgeführte Materialschlaufen und zwei dünner Materialschlaufen, eine Einbindeschlaufe und an den Beinen die Möglichkeit zur Schnellöffnung (damit kann man den Gurt auch mit Skiern oder Steigeisen an den Füßen schnell an- und ausziehen) - ein Stecksystem mit zusätzlicher Gummifixierung. Oben eine Zuziehschnalle, die man auch Ein- und Ausfädeln kann, den Choucas Pro kann man sogar komplett im Stehen anziehen, ohne die Füße dabei heben zu müssen (Steigeisen und Skier muss man nicht abschnallen). Da der hintere dünne Gummi mit einer kleinen Schnalle zu lösen ist, ist das trotz eingenähter Einbindeschlaufe möglich!

Die vorderen Materialschlaufen haben eine Gummiauflage (Expressschlingen etc. werden dort hingehängt, die hinteren sind quasi als dünne Reepschnur ausgeführt. Es gibt vier Möglichkeiten einen Eisclipper (Plastikkarabiner für Eisschrauben) zu befestigen, das bietet zusätzlichen Stauraum für Material. An der Beinschlaufe ist noch ein Gummiband für eine Eisschraubenfixierung beim Hochtourengehen auf dem Gletscher, die Schraube schaukelt dann nicht so stark hin und her.

Die Beinschlaufen und die Hüftschlaufe sind aus breitem Gewebeband konstruiert, beim Tragen fühlt sich der Choucas Pro wie ein Sportklettergurt an, der Gurt liegt komfortabel am Körper. Das wäre eigentlich nichts Neues, beschäftigt man sich aber mit dem Gewicht - in Größe M wird der Choucas Pro vom Hersteller mit 145 Gramm (gewogen 154 Gramm) angegeben - sind diese Eigenschaften schon eine Ansage. Der Choucas Pro wird deshalb auch als Alpinklettergurt (Bergsteigen, Eisklettern...) gehandelt, da man dem Gewicht entsprechend doch recht gut darin hängt.

Wir hatten den Choucas Pro bis jetzt primär bei Hochtouren und Klettersteigen im Einsatz, da zeigte der Gurt überhaupt keine Schwächen und war der perfekte Begleiter. Wenn man mal von Vent mit dem Bio-Bike in Richtung Similaun und retour aufbricht, schaut man einfach, dass man keine unnötigen Kilos mit sich herumschleppt und sich die Ausrüstung auch auf ein minimales Maß verstauen lässt. Auch bei leichteren alpinen Klettereien hatten wir den Gurt mit dabei, er kommt immer auf die Ausrüstungsliste, wenn es eine längere Unternehmung ist.

Der Choucas Pro ist in fünf Größen zu haben, diese doch bei Klettergurten nicht alltägliche Auswahl ermöglicht es, dass man genau die richtige Größe findet und so optimalen Spaß mit dem Choucas Pro hat. Es gibt nur ein Unisex Modell, welches im dezenten Grau/Weiß (= Folkstone) gehalten wurde. Preislich pendelt sich der Choucas Pro bei 110 Euro eher im oberen Segment ein, in Anbetracht der vielen kleinen Details scheint das aber gerechtfertigt zu sein.

Alpinisten, Hochtouren- und Skitourengeher oder einfach Bergsteiger, die auf gute, aber sehr leichte Ausrüstung wert legen, sollten sich den Choucas Pro von Blue Ice mal genauer anschauen. Gerade im Skitouren- und Hochtourensegmet hat man die Ausrüstung doch länger und ist vermutlich froh, wenn man mit dem Gurt beim vereinzelten Alpin- und Sportklettern auch eine gute Figur macht. Ein sehr leichter, technischer Gurt, fast für das komplette alpine Einsatzspekturm, da kommt man mit dem Choucas Pro im Grunde hin.

Fazit bergsteigen.com: Ultraleicht, vielseitig und technisch ausgereift und dann doch auch komfortabel. Der Choucas Pro spricht Bergsteiger und Alpinisten an, die Wert auf gute, sehr leichte Ausrüstung legen!

Choucas Pro Klettergurt (Blue Ice)

  • Materialien: UHMW-Polyethylen, hochfestes PES-Gewebe, Flugzeugaluminium, Acetal-Schnallen
  • Gewicht: 131 g (XS), 143 g (S), 145 g (M), 154 g (L), 163 g (XL)
  • Abmessungen Taille/Bein: XS (63-76 cm/44-51 cm); S (68-81 cm/48-55 cm), M (74-87 cm/52-59 cm), L (81-94 cm/57-64 cm), XL (89-97 cm/63-70 cm).
  • Hüftgurt und Beinschlaufen mit atmungsaktivem Mesh-Gewebe
  • Vier große Materialschlaufen, darunter 2 geformte Ausrüstungshalterungen vorne
  • Vier Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben am Hüftgurt
  • Warmgeschmiedete Schnellverschlussschnallen am Hüftgurt und schlauchförmige Gurtriemen
  • Verstärkte Befestigungspunkte für „Magic Ring“-Sicherungsschlaufe für mehr Haltbarkeit
  • Patentierte, lösbare Beinschlaufen mit gesicherten Aluminiumschnallen
  • Verstellbarer und austauschbarer hinterer Gummizug
  • Entspricht der CE/EN 12277 Typ C Zertifizierung für Klettergurte
  • UIAA-zertifiziert
  • Preis UVP: 110 Euro
     

Webinformation: Blue Ice

.

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.