Torre Inglese - Ostwand

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
4-
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
55 m  /  120 Hm
0:30 Min.  /  1:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Venetien / Dolomiten
Charakter:

Beliebte Route und der Normalweg auf den Torre Inglese. Die Tour verläuft unten in einer Rissverschneidung, oben klettert man recht luftig aber leicht nahe der Kante auf den Turmgipfel.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

G. S. Menardi, A. Maioni und G. W. Wyatt im Jahr 1901.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken gesichert, aber keine Plaisirkletterei.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Mehrer Passagen 4-, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation zu den schon sichtbaren Cinque Torri Türmen. Vor den Türmen folgt man links dem "Giro delle 5 Torri" (Wanderweg für Touristen) zu den nördlichen Türmen. Der Wanderweg führt zwischen die Türme, links ist der Torre Inglese. Der Einstieg ist links von einer Bank.

Abstieg:

Über die Aufstiegsroute 2 x abseilen (20 m und 25 m). Am Ende seilt man nicht zum Einstieg ab, sonder kommt rechts von der Bank wieder auf den Boden.

Bemerkungen:

Man kann diese Tour auch gut in einer Seillänge (ca. 55 m) klettern.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Norden: Über Lienz nach Toblach. Dort nach Süden abbiegen und auf der Staatsstraße 51 nach Cortina d’Ampezzo. Von Cortina Richtung Passo Falzàrego und bis zur Abzweigung des Chinque Torri Sesselliftes, bei der Talstation parken. Alternativ von Brixen durch das Pustertal bis nach St. Lorenzen und dort durch das Gardertal bis zum Passo Falzàrego, weiter in Richtung Cortina bis zur Talstation des Chinque Torri Sesselliftes.

Von Süden: Über Vittorio-Veneto nach Cortina d’Ampezzo. Von Cortina Richtung Passo Falzàrego und bis zur Abzweigung des Chinque Torri Sesselliftes, bei der Talstation parken.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Bruneck und mit dem Bus weiter. Über den Falzaregopass bis zum Chinque Torri Sessellift.

Alternativ die steile, schmale (tlw. auch gesperrte) Straße, welche zum Rifugio Cinque Torri hinauf führt. Oben gibt es aber nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten und man kann schlecht wenden.

Talort / Höhe:

Cortina D´Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rifugio Cinque Torri  - 2137 m