Stockhornbiwak - Zustiegs Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C  /  1+
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  2010 Hm
1:00 Std.  /  11:00 Std.
Absicherung Absicherung
Mittel
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
5:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
5:00 Std.
Kondition
5 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Vallais / Berner Alpen
Charakter:

Der lange Zustieg von Ausserberg zum Stockhornbiwak, 2598 m ist auf 100 Hm kurz vor dem Biwak versichert und erfordert auch Kletterkönnen bis 1+. Oben genießt man die die Einsamkeit und eine prächtige Aussicht nach Süden auf die Walliser Hochalpen. Man muss dieselbe Tour aber wieder absteigen. Kein Klettersteig im eigentlichen Sinn!

Das Stockhornbiwak am Fuß des Stockhorn Südgrates dient hauptsächlich als Ausgangspunkt für klassische Klettertouren wie die 5 Türme des Stockhorn Südgrates. Das Biwak ist unbewartet und bietet 18 Schlafplätze. Essen und Getränke müssen selber mitgebracht werden.

Genaue Routenbeschreibung:

 siehe Topo!

Ausrüstung:

Gute Bergausrüstung, Bergschuhe und ein Klettersteigseit und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Neben den Versicherungen gibt es ungesicherte Kletterstellen bis 1+ und es ist ABOSLUTE TRITTSICHERHEIT erforderlich!

Zustieg zur Wand:

Von Choruderri dem Wasserleitungsweg Niwärch fast eben ins Baltschiedertal Richtung Balschiederklause folgen. Bei Hohbitzu auf 2199 weist eine blaue Tafel nach links zu den Felsen. Am Beginn der Felsen ist eine blaue Markirung. 

Höhe Einstieg: 

2320 m

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

Swisstopo 1288 Raron; 274 Visp

Bemerkungen:

Kein eigentlicher Klettersteig, sondern ledigich ein versicherter Zustiegsweg.

Infostand: 

22.01.2011

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A9 nach Visp und über Baltschieder nach Ausserberg. Durch das Dorfzentrum und ansteigend in die nordöstliche Richtung zum Parkplatz Choruderri. Die Zufahrtsstraße ist ab Ausserberg taxpfl ichtig. Mit Bahn/Bus: Mit der Bahn über Spiez oder Brig nach Ausserberg. Eventuell mit dem Bus weiter nach Ausserberg Dorf und von dort zu Fuß zum Choruderri Parkplatz.

Talort / Höhe:

Ausserberg  - 1008 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Choruderri  - 1264 m