Steiglkogel-Steig

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
30 Hm  /  900 Hm
0:10 Min.  /  4:40 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Dachsteingebirge
Charakter:

Steiglkogel-Steig ist ein sehr kurzer Klettersteig auf einen lohnenden Aussichtsgipfel.

Genaue Routenbeschreibung:

Durch eine steile Rinne (A/B) zum Ausstieg auf der Gipfelflanke. In wenigen Minuten zum Gipfel.

Ausrüstung:

Helm, für Anfänger u. Kinder kompl. Klettersteigausrüstung.

Zustieg zur Wand:

Auf Weg 612 zur Hofpürglhütte und weiter zum Steiglpass aufsteigen. Hierher alternativ auch vom Vorderen Gosausee. Unmittelbar nach dem Pass rechts auf unmarkierten Steig abzweigen. Anfangs eben queren und später im Geröll mühsam zum Beginn der Versicherungen.

Höhe Einstieg: 

2180 m

Abstieg:

Wie Aufstieg

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

AV-Karte 14, Dachsteingebirge; ÖK 126, Dachstein

Bemerkungen:

Lässt sich gut mit einer Umrundung des Gosaukamms kombinieren.

Infostand: 

01.02.2010

Autor: 

Dieter Wissekal

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A10 bis Eben, dann weiter nach Filzmoos. Im Ortszentrum links abbiegen und auf der Mautstraße Oberhofalm fahren. Mit Öffis: Mit der Bahn nach Eben. Von dort mit dem Bus (Linie 521) nach Filzmoos Ortsmitte.

Talort / Höhe:

Filzmoos  - 1056 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Oberhofalm  - 1300 m