Spirale - Verlorener Turm

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
105 m  /  350 Hm
2:00 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Die leichteste Route „Spirale“ quert die gesamte Wand und ist trotz der geringen Schwierigkeit bereits sehr exponiert.

Der Verlorene Turm ist etwas für heisse Tage. Die Routen in der NO Wand liegen den ganzen Tag im Schatten.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Herbert Nowy

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Einfachseil 60 m, 12 Expr. Schlingen, zwei Bandschlingen

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bohrhaken, Normalhaken und Sandurhen.

Zustieg zur Wand:

Höllental-Bundesstraße, Parkplatz beim Weichtalhaus. Von hier dem Ferdinand Mayer Weg 20 min folgen. Kurz bevor er in einen niedrigen Jungwald mündet geht es links zu den schon sichtbaren Felsen (Wandfuss).

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Entweder über Route 1 u. 2 abseilen, oder oben nach Südwesten zu Abseilbaum/Kiefer absteigen und 25 m in Kessel abseilen. Von dort links zurück zum Einstieg (15 Min.) und über den Zustiegweg absteigen.

Stützpunkt:
Infostand: 

18.05.2004

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental zum Weichtalhaus.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Weichtalhaus  - 547 m