Similaun Nordwand

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
50°
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3250 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
350 m  /  1700 Hm
2:00 Std.  /  9:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
4:40 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen
Charakter:

Der Similaun, einst ein imposanter Schnee- und Eisdom, verlor in den letzten Jahrzehnten aufgrund des starken Gletscherrückganges viel von seiner einstigen Pracht. Im Sommer erinnern nur noch schmutzige Eisreste an die ehemals berühmte und makellose Nordwand (Foto "Ende der 60er Jahre"). Deshalb ist die Wand auch nur noch nach einem schneereichen Winter machbar. Dann bietet sie jedoch eine schöne, nicht allzu steile "Genuß"- Eistour auf einen der höchsten und begehrtesten Gipfel der Ötztaler Alpen.

Genaue Routenbeschreibung:

Parkplatz Vent (zum Teil gebührenpflichtig!, 50ATS/Tag) - Martin-Busch-Hütte (ev. Similaunhütte) - Marzellferner - Similaun - Marzellferner oder Niederjochferner/Similaunhütte - Martin-Busch-Hütte - Parkplatz.


In der Wand zuerst das Einstiegsfirnfeld hinauf, dann eine leichte Querung im Blockgelände und oben entweder direkt (durch eine mark. Rinne) oder leicht rechts bis zum höchsten Punkt aufsteigen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K. Jager un H. Mayr; 1935

Ausrüstung:

Hochalpine Eistour, kompl. Eisausrüstung und Seil sind erforderlich.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Firn bzw. Eis bis 50° , Abstieg leichtes Gletschergelände bzw. bei der Ostflanke bis 40°, empfehlenswert in Verbindung mit Ski.

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Vent auf Strasse (ev. MTB!) zur Martin-Busch-Hütte. Weiter zum Marzellferner (heikles Moränengelände, besonders in der Nacht!) und über diesen rechts vom großen Bruch bis zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

3250 m

Abstieg:

Normalweg über Similaunhütte und "Rotweinstraße" zur Martin-Busch-Hütte oder über Ostflanke ins Similaunjoch und zurück zum Einstieg.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl

Bemerkungen:

Nach Neuschneefällen die Lawinengefahr nicht unterschätzen!

Infostand: 

06.05.2004

Autor: 

A+A Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto im Ötztal bis nach Vent, beim Sessellift (auf dem Hinteren Parkplatz) parken. Sollte der Parkplatz belegt sein, stellt man sein Auto am besten vor dem Ort ab und geht die 4 min zu Fuß.

Talort / Höhe:

Vent  - 1895 m