Scheichenspitze, Sinabell, Gruberscharte, Feisterscharte

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Aufstieg Aufstieg
1600 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
5:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Dachsteingebirge
Charakter:

Sehr lohnende und beliebte Schitouren mit prächtigen südseitigen Abfahrten durch das Gruber- oder Feisterkar.
Die meisten Tourengeher wählen als Ausgangspunkt die Bergstation Hunerkogel und erreichen von dort ziemlich kräftesparend Gruberscharte oder Feisterscharte und in weiterer Folge die Gipfel. Vielfach wird auch nur bis in die Gruberscharte bzw. Feisterscharte aufgestiegen.

Genaue Routenbeschreibung:

(A1) Vom Feisterer nach N Richtung Guttenberghaus . Zunächst entlang der Markierung durch lichten Wald und bald nach einer Brücke entweder im oder rechts neben dem Bachbett aufwärts. Weiter oben links ins Gruberkar und in die Gruberscharte (2353m), jenseits kurz bergab und im Bogen nach N auf den Gipfel der Scheichenspitze. Abfahrt auf dem Aufstiegsweg.
(A2) Vom Feisterer anfangs wie unter (A1) am Guttenberghaus vorbei und knapp unter der Feisterscharte nach rechts auf das Sinabell (2349m). Abfahrt auf dem Aufstiegsweg.
(B1) Von der Bergstation Abfahrt über den Schladminger Gletscher und von der Talstation des Sessellifts nördlich des Landfriedsteins ins Landfriedtal und weiter wie unter (A1) auf die Scheichenspitze.
(B2) Zunächst wie unter (B1), dann weiter nördlich um den Eselstein herum in die Feisterscharte, ein kurzes Stück abfahren und wie unter (A2) auf das Sinabell.

Abfahrt: 

1600 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte 14 - Dachstein

Bemerkungen:

Die Abfahrten von der Gruberscharte und der Feisterscharte bieten ausgezeichnete Alternativen zu der durch die Erschließung heute völlig überlaufenen Edelgriesabfahrt und sind dieser mehr als ebenbürtig. Überdies ist die Scheichenspitze ein herrlicher Gipfel mit einer überragenden Aussicht und von der Feisterscharte lassen sich auch Eselstein und Sinabell ohne Probleme ersteigen.
Aufgrund der S-Ausrichtung in den Karen oft schon im Jänner Firn.
Auch die Touren in die Gruber- und Feisterscharte ohne Gipfelbesteigung sind sehr lohnend.

Infostand: 

21.01.2008

Autor: 

ht

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der B 146 (Ennstal Bundesstraße) bei Pichl, Schladming oder Weißenbach in die Ramsau abzweigen und je nach Ausgangspunkt zum Feisterer oder zur Seilbahn.

Talort / Höhe:

Ramsau  - 1136 m