Mittlere Grinbergspitze - von Finkenberg

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
1810 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Gewaltig schöne Skitour zur Mittleren Grinbergspitze, die Tour ist fast nie flach und führt direkt durch das große Grinbergkar zum Gipfel. Die Tour bietet Dank der nordseitigen Lage auch noch Skigenuss, wenn andere Anstiege schon apper sind. Vom Gipfel hat man einen fantastischen Ausblick auf die Tuxer- und Zillertaler Alpen. Aber Vorsicht - die Tour ist über weite Strecken steil und man bewegt sich immer auf potentiellen Lawinenhängen. Das sollte man bei der Tourenplanung berücksichtigen.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Rosengartenbrücke dem Forstweg östlich folgen bis man zu einer Wiese gelangt. Dort rechts über die Wiesenfläche aufwärts, bis man ganz oben, am linken Rand auf einen kurzen Ziehweg trifft. Diesem folgt man in die Ausläufer des Grinbergkars. Man steigt zur Grinbergalm auf und hält sich links in Richtung der Materialseilbahnstützen der Gamshütte. Am Ende steil direkt unter der Seilbahn höher (tlw. Sommerweg) bis man knapp unter der Kante (mit den Stützen) rechts zu den freien Hängen des Grinbergkars quert. Weiter in westlicher Richtung im Kar höher, eine sperrende Steilstufe wird meist links umgangen, man erreicht wieder etwas flacheres Gelände mitten im Kar. Das Kar zieht jetzt nach links und wird wieder steiler, in einigen Kehren erreicht man ein Flachstück vor einer Mulde, die sich vor dem Gipfelkamm befindet. Am linken Rand höher und hinauf auf den Kamm, dort dann rechts - tlw. etwas schmaler - bis zu den Gipfelfelsen (Skidepot). In wenigen Minuten unschwierig aber tlw. etwas ausgesetzt zum höchsten Punkt mit der Eisenstange.

Abfahrt wie Aufstieg

Abfahrt: 

1810 Hm

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Tuxer Alpen

Bemerkungen:

Die Tour ist ab der Grinbergalm immer relativ steil und daher nur bei sicheren Schneeverhältnissen zu empfehlen.

Infostand: 

06.03.2011

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Inntalautobahn (Abfahrt Wiesing) ins Zillertal nach Mayrhofen. Nach dem Ort rechts in Richtung Hintertuxer Gletscher bis nach Finkenberg. Nach dem Ort weiter auf der Straße rechts vom tief eingeschnittenen Bach bis nach dem Freithof die Straße auf der Rosengartenbrücke den Bach quert. Am südlichen Ende der Brücke geht links ein Forstweg ab - je nach Möglichkeit dort parken.

Talort / Höhe:

Finkenberg  - 850 m