Malteiner Sonnblick via Stierkar

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3-4  /  3-4
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Aufstieg Aufstieg
1850 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
5:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Ankogel-Gruppe
Charakter:

Anspruchsvolle Skitour auf den östlichsten 3000er der Ostalpen. Während der klassische Aufstieg über die kupierte Ostseite des Bergs erfolgt, steigt man bei der Variante über das Stierkar über eine Flanke auf. Diese wird jedoch von mehreren seichten Rinnen durchzogen, die Rücken dazwischen sind meist schneefrei. Die richtige Rinne zu wählen ist nicht sehr schwierig, weil sie die einzige ist, die bis unten hin durchgängig ist. Die Steilheit beträgt durchschnittlich 40° und ist ziemlich homogen. Ideal in schneereichen Wintern, beste Zeit wahrscheinlich Feber, wenn es aufgrund der Steilheit recht bald auffirnt.


Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz geht oder fährt man die Hochalmstraße etwa 3 Kilometer und 300 Höhenmeter hoch, wobei man mehrere Tunnel passiert. Auf 1509m (Wegweiser zur Kattowitzer Hütte) zweigt man rechterhand ab und nimmt die Forststraße. In östlicher Richtung geht es auf der Forststraße flach dahin (ca. 2km) bis sich linker Hand eine Waldschneise öffnet. Über diese gelangt man durch offenen Zirbenwald ins freie Stierkar. Der Weiterweg ist eindeutig: hoch bis zur zentralen Rinne, auf Steigeisen wechseln, die Rinne hinauf bis zum Grat und abschließend in östlicher Richtung zum Gipfel.

Abfahrt: Wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1850 Hm

Infostand: 

01.02.2021

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Gmünd (A10 Tauernautobahn) über Malta weiter auf der Malta-Hochalmstraße bis zur Schönaubrücke (Parkmöglichkeit für 2 bis 3 KFZ) oder ca. 500m weiter bis zum Parkplatz beim Tunnel Lange Wand fahren.

Talort / Höhe:

Gmünd  - 741 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim „Lange Wand“-Tunnel  - 1200 m