Laserzgeischt - Laserz-Südwestwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5+ obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
370 m
5:00 Std.  /  8:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Gailtaler Alpen / Lienzer Dolomiten
Charakter:

Dolomit-Fels, Alpine, größtenteils neue Tour über die Laserz-Südwestwand, fester Fels, direkte Linie, eine der längsten Touren an der Südwestwand!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Ausgekundschaftet und eingerichtet von Ekardt Hans, unterstützt von den hilfreichen "Geistern" - Seiwald Erhard, Duregger Lois u. Rienzner Franz im Juli 2006.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Kleines KK-Sortiment

Friends: 

Mittlere Friends

Ausrüstung:

Helm, Seil 50 Meter, 8 Expressschlingen, Schlingen u. kleines KKSortiment (mittlere Friends).

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alle Stand- und Zwischenhaken sind vorhanden (Bohrhaken, M10 Seil 50 Meter, 8 Expressschlingen, Schlingen u. kleines KKSortiment (mittlere Friends).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Alle Stand- und Zwischenhaken sind vorhanden (Bohrhaken

M10)

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Dolomitenhütte dem beschilderten Steig zur Karlsbaderhütte folgen, nach halber Wegstrecke in Richtung Laserzwand abbiegen und über Steig zur Westschlucht (Alternative – „Rudl-Eller-Weg“). Ca. 50 Meter über die Schlucht hinauf, dann links über die die Rampe in Richtung Kantenköpfl. Einstieg links von der markanten Verschneidung.

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Über Grat rechts haltend (östlich) zum Gipfel, über Steig zur Karlsbaderhütte und weiter zur Dolomitenhütte (1,5 Stunden).

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 179 Lienz

Kompass Nr. 47 Lienzer Dolomiten-Lesachtal

Bemerkungen:

Bis zum Wandbuch (5. Seillänge) IV bis V+, selten leichter. Mehrere Ausstiegsvarianten sind möglich, für die "Spezialisten" bietet die 7. u. 8. Seillänge senkrechte Kletterei im sechsten Grad!! Wer's lieber gemütlicher ausklingen lassen will, dem sei der "Direkte Ausstieg" (schöne Risskletterei im oberen fünften Grad) empfohlen.

Infostand: 

01.07.2006

Autor: 

Ekard Hans

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Lienz/Tristach oder auch von Lavant zur Abzweigung der Zubringerstraße zum "Tristacher See". Dann weiter bis kurz vor den See, dort auf der Mautstraße (Hinweisschild) zur Lienzer Dolomitenhütte hinauf fahren, kurz vor der Hütte ist ein großer Parkplatz.

Talort / Höhe:

Lienz  - 674 m

Ausgangspunkt:

Parkplatz kurz vor der Dolomitenhütte