Kronjuwel - Hohe Wand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
265 m
3:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Sehr schöne Tour im linkesten Teil der Sonnenuhrwand, die mit viel Mühe und Liebe von Brigitte und Walter Dolezal eingerichtet wurde. Die Kletterei ist sehr abwechslungsreich und bestens gesichert und die zwei Erdpassagen stören das großartige Klettererlebnis nicht.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Brigitte und Walter Dolezal nach vorarbeiten 9/2010

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 13 Express, 2 Bandschlingen und unbedindgt Helm!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist gut mit Bohrhaken gesichert.

Zustieg zur Wand:

Von der ersten Kehre über den Milakklettergarten mit seinen eingefärbten Touren zum HTL Klettersteig und kurz danach den Wandfusssteig verlassen und auf Steigspuren links aufwärts bis man zu einem Fixseil kommt. Der Einstieg ist 10 m davor (grüner Tourenname).

Höhe Einstieg: 

790 m

Abstieg:

Vom Skywalk links zum Drachenfliegerstartplatz und dort über den Völlerinsteig absteigen.

Bemerkungen:

Die Tour ist teilweise im Steinschlageinzugsbegiet des stark frequentierten HTL Klettersteiges! Vorsicht u. Helmpflicht!

Infostand: 

01.11.2010

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 - Wöllersdorf - Dreistetten - Stollhof - Hohe Wand Straße. Parkplatz in der ersten Kehre.

Talort / Höhe:

Stollhof  - 549 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz 1. Kehre  - 590 m