Höllendonner - Höllental Rax

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4  /  M4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1060 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
55 m  /  670 Hm
2:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord, Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Das "Winter Erstlingswerk" im Eis vom Rax Erschließer Thomas Behm mit fachkundiger Unterstützung von Stephan Libicky

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm  und Stephan Libicky, 2001

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eisausrüstung und 60 Doppelseil, Helm. Für den Vorstieg kurze Eisschrauben und/oder Felshaken.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz etwas zurückgehen und durch das grüne Tor ins Gr. Höllental und auf einer Forststrasse bis kurz vor ein Bachbett, vorbei an den Abzweigungen des Hoyos-Steigs (rechts) und des Teufelsbadstubensteigs (links). Die Route ist links vom Steig in einem Kessel bei der Badstubenhöhle. 

Höhe Einstieg: 

1060 m

Abstieg:

Entweder abseilen, oder über den Teufelsbadstubensteig absteigen. 

Stützpunkt:
Infostand: 

20.12.2002

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Knoten Seebenstein, dann die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Nun Richtung Reichenau an der Rax und von dort ins Höllental bis zum Weichtalhaus und weiter bis zum Parkplatz nach der Unterführung (Lawinenverbau) auf der Linken Seite.

Talort / Höhe:

Hirschwang an der Rax  - 515 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz am Beginn des Höllentals  - 560 m