Klettersteig Nordwand - Krippenstein

 
Klettersteig
 
Schwer
 
Schwierigkeit
E
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
200 Hm  /  230 Hm
2:00 Std.  /  2:30 Std.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Dachsteingebirge
Charakter:

Perfekter Extrem-Klettersteig an der Krippenstein Nordwand. Die Route hat einen längeren, leichten Zustiegsweg (Klettersteig A/B), dann wird aber die Armmuskulatur ganz schön gefordert. Vor allem die steilen bzw. leicht überhängenden Passagen ab der Hängeleiter sind schöne, ausgesetzte Klettersteigmeter, die man als versierter Klettersteiggeher gemacht haben sollte. Die Steiganlage ist auch landschaftlich eindrucksvoll, mit schönem Blick auf den Hallstätter See.

Infos zu den Betriebszeiten der Seilbahn: www.dachstein-salzkammergut.com

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo - man quert zuerst die Wand absteigend bis zur "Gams", dann weiter nach rechts bis zur Hängeleiter.

Erhalter:

Dachstein West; Erbauer: Heli Putz, Outdoor Leadership, www.outdoor-leadership.com

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Stahlseil und Trittstiften versichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Passage E und D/E, oft D, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Man folgt dem Weg leicht aufsteigend in Richtung "Fünf-Finger", in einer Kurve bei einem Metall-Dreibein zweigt bei der Infotafel der Weg zum Einstieg ab. Der Zustiegsweg zur Felskante ist gelb markiert.

Höhe Einstieg: 

2050 m

Abstieg:

Vom Ende des Klettersteiges zurück zum Wanderweg und auf diesem retour zur Seilbahn.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 14 Dachsteingebirge

Bemerkungen:

Sehr schwerer Klettersteig, den man nicht unterschätzen sollte. Von der Felskante klettert man den sog. Klettersteig Himmeleck bis zum Pfeiler mit der Gams hinunter, dort beginnt der eigentliche Klettersteig Nordwand. Achtung: Bei der Querung bis zur Hängeleiter herrscht Steinschlaggefahr (oft schmeißen Touristen von der Aussichtsplattform Steine hinunter...)!

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Talort / Höhe:

Obertraun  - 513 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation Krippenstein  - 2070 m