Jimmy's Kanal - Jungmannschaftswand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
5 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
105 m  /  215 Hm
2:00 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Karwendel
Charakter:

Aalglatte, aber lohnende Plaisirtour am Kalvarienberg. Die Route hieß früher einmal „Brauchen Sie Hilfe“, dieser Name ist wegen der vielen glatt polierten Passagen eigentlich wieder ganz passend. Die Tour wurde von Innsbrucker Kletterern perfekt saniert, viele Bohrhaken ziehen die Kletterer an und der Fels ist an manchen Passagen spiegelglatt.Im Gegensatz zur Martinswand ist es in der Ehnbachklamm windgeschützter und ruhiger - auch landschaftlich schön und es ist nicht so heiß.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

W. und C. Klier 1981, der Anstieg wurde mit Klebehaken von Reini Scherer und Gabi Anker saniert.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 1 x 50 m Einfachseill, 12 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut mit Haken und Ketten an den Ständen gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Tour war mal 6-, da aber mittlerweile sehr glatt poliert einen halben Grad schwerer.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz im Bereich der Rettung in Zirl zur Brücke in Richtung Kapelle und nach der Unterführung in die Ehnbachklamm hinein. Etwas der Klamm entlang gehen bis zu einer Erdrinne, welche von links in die Klamm mündet. Das steile Erdgelände auf Steigspuren mühsam aufwärts. Bei einem Felsblock kann man rechts zu den gelben Felsen und zu den Einstiegen der Klettertouren queren.

Höhe Einstieg: 

750 m

Abstieg:

Vom Ende der Tour zuerst etwas ausgesetzt nach links klettern, dann den Pfadspuren hinunter zur Kapelle folgen und an der Südseite der Kapelle auf dem Kreuzweg zurück zum Parkplatz. Oder in der steilen Erdrinne hinunter zum Einstieg und von dort zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Route „Jimmy‘s Kanal“ ist extrem abgespeckt (glatt geklettert). Rechts daneben gibt es den sogenannten Jungmannschaftsriss (7, 6 obl., 105 m), diese ist auch lohnend. Die Absicherung ist aber nur in den schweren Seillängen gut, in den beiden leichten Seillängen stecken sehr wenig Bohrhaken (man kann dort mit einen Grundsortiment an Klemmkeilen die Absicherung verbessern). 

Wer schon mal dort ist, kann dann auch weiter bis zur Staumauer die Klamm hinauf gehen (einige 1-Seillängen Routen), auch das "Zeckenwandl" gegenüber der Jungmanschaftswand (andere Bachseite) hat einige leichtere Kurztouren.

Infostand: 

17.09.2019

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto nach Zirl und dort zur Rettung (in diesem Bereich Parkplatz), die Rettung ist auch über die Straße zum Zirler Berg zu erreichen. Öffis: Mit der Bahn nach Zirl und mit dem Bus in die Nähe des Ausgangspunktes.

Talort / Höhe:

Zirl  - 622 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei der Rettung in Zirl  - 620 m