Hintergullingspitz und Gr. Rotbühel von der Planneralm

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Ost, Südost, Süd, Südwest
Aufstieg Aufstieg
750 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Rottenmanner und Wölzer Tauern
Charakter:

Landschaftlich interessante und lohnende Planneralm-Skitouren-Runde, bei der es mehrere Gegenanstiege gibt. Man kann die Skitour durch die Auffahrt mit dem Gläserbodenlift um rd. 1 Std. verkürzen. Danach geht es über den Plientensattel auf den Hintergullingspitz. Hier fährt man nach Norden ins Plientental ab und wieder zum Rotbühel-Lift auf. 

Genaue Routenbeschreibung:

Entweder (-1Std.) mit dem Gläserbodenlift oder entlang der Skipiste oder das freie Gelände auf den Gläserboden hinauf und von der Bergstation ostwärts in einen Sattel von dem man steil in den Plientensattel hinunter fährt.  Hier auffellen und dem Sommerweg/Grat hinauf zum Hintergullingspitz folgen. Abfahrt nach Norden ins Plientental bis zu einem flachen Geländerücken. Hier auffellen und linkshalted Richtung kleiner Rotbühel und nach dem Gipfel - Achtung steil und auch Lawinengefährdet - zum Rotbühel-Lift aufsteigen. Am besten bleibt man auf dem kleinen Rücken. Von der Berstation über die Skipiste retour zur Planneralm. 

Abfahrt: 

750 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 129 Donnersbach

Infostand: 

31.12.2022

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B320 bis Trautenfels und über Irdning und Donnersbach ins Skigebiet Planneralm.

Talort / Höhe:

Donnersbach  - 700 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Planneralm  - 1560 m