Große Rübe

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Aufstieg Aufstieg
600 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Rottenmanner und Wölzer Tauern
Charakter:

Nette, südseitige Alternative zum gut besuchten Gr. Bösenstein. Einziger Wermutstropfen ist der Gegenanstieg am Tourenende.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz vor der Edelrautehütte Richtung Norden durch den Hochwald (einen Bach querend) bis zu einer Forststraße abfahren. Dieser noch kurz etwas bergab folgen bis der Forstweg wieder ansteigt. Dort auffellen und der Forststraße ca. 350 m folgen, dann aber die Straße in Richtung Bach verlassen. Den Bach überqueren und unterhalb der Zirbenwand dem Hang entlang zu einem Sattel. Vom Sattel flacher, dann aber wieder etwas steiler zum Gipfel.

Abfahrt: Wie Anstieg oder über die etwas steilere Südflanke ins Ochsenkar vorbei an der Jagdhütte zurück zum Forstweg. Gegenanstieg zum Parkplatz.

Abfahrt: 

600 Hm

Stützpunkt:

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von St. Michael (Osten) oder Liezen (Westen) auf der A 9 bis nach Trieben, von dort über die B 114 nach Hohentauern (auch von Judenburg zu erreichen). Über die Mautstraße (6,- Euro/2012) zum Parkplatz bei der Edelrautehütte (Rodelbahn – Schneeketten!).

Talort / Höhe:

Hohentauern  - 1274 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz der Edelrautehütte  - 1670 m