Göller - Saugraben

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
2  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
900 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Unübliche, interessante Aufstiegsmöglichkeit über einen landschaftlich außergewöhnlich schönen Kamm zum Göllergipfel mit anschließender Steilabfahrt durch die Eisgrube.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz (Donaudörfel) die bez. Forststrasse in den Saugraben verfolgend und auf ihr am bequemsten bis in den Waldhüttlsattel 1266m. Von dort in westlicher Richtung zum Göllerhaus. Kurze Fellabfahrt und weiter zur Göllerwiese wo der Blick auf den Kl. Göller frei wird. Die Nordflanke des Kl. Göllers querend (der Gipfel kann hier leicht in wenigen Minuten bestiegen werden) zu einem kleinen Kreuz. Ab hier Vorsicht wenn der Kamm verwächtet ist ! Einige kleinere Aufschwünge werden in weiterer Folge überschritten oder in der Nordseite knapp unterhalb gequert bis sich der eigentliche Göllergipfel aufsteilt. Etwas rechts des Kammes steiler aufwärts und in einigen Minuten flach zum Gipfelkreuz.


Der Anstieg bewegt sich im Kammbereich genau auf der bezeichneten Sommermarkierung (622,655).

Die weitere Abfahrt durch die steile lawinengefährliche Eisgrube und den anschließenden Lahngraben setzt sichere Verhältnisse voraus !

Abfahrt: 

900 Hm

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Vorsicht bei Verwächtung des Kammes ! Sichtiges Wetter ratsam. Bei Vorhandensein von zwei Autos wäre auch eine Abfahrt nach Norden durch die Hühnerkralle zum Gscheid möglich.


Eisgrube nur bei sicheren Firn befahren. Lawinengefahr!!!

Infostand: 

21.01.2003

Autor: 

Joachim Herzog

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Westautobahn nach St. Pölten, B20 nach Lilienfeld, bei Freiland auf die 214 nach St. Aegyd und Kernhof, auf das Gscheid und nach Terz. Links rauf auf den Lahnsattel. Von Süden über Mürzzuschlag und Mürzsteg.

Talort / Höhe:

Lahnsattel  - 1015 m