Direkte Westkante - Schartenspitze

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7
6 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
180 m  /  1000 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Diese in den 30er Jahren erstbegangene wunderbare Kante wurde ausgenagelt und mit soliden Klebehaken saniert. Die Westkante gehört mit ihren 6 Seillängen zu den besten Hochschwabtouren in dieser Schwierigkeit. Die Kletterei folgt Rissen und Platten und ist insbes. im unteren Teil auch noch recht rauh. Die Tour folgt anfangs zwei im Riss glattpolierten Verschneidungen und geht nach oben hin immer mehr an die Kante. Am Ende kann man entweder wieder über die Route abseilen oder noch weiter am Grat auf die Schartenspitze (ca. 200 m 2-3). Von hier kann man auch den schönen Dir. Westgrat auf den Kleinen Winkelkogel 3+ anhängen (ca. 250 m).

Die Hakenabstände sind teilweise etwas weiter. Es kann aber gut mit Keilen oder Friends gesichert werden.

Die Tour ist etwas für heiße Sommertage, da sie großteils im Schatten ist. Bei Nordwestwind eher nicht zu empfehlen.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

H. Chibin; B Huasegger; R. u. H. Lindner

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Mittlere Größen

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

Doppelseil 50 m, 10 Expr. Schlingen, KK Sortiment und mittlere Friends.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Hakenabstände sind teilweise etwas weiter. Es kann aber gut mit Keilen oder Friends gesichert werden.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz vor dem Ghf. Schwabenbartl auf markiertem Weg zur Fölzalm. Von hier in 10 min. zum Einstieg (BH). Gesamt 1,5 - 2h (Siehe Übersichtsfoto....)

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Entweder gleich wieder über die Dir. Westkante abseilen oder von der Schartenspitze östlich abklettern (1 - 2) (Siehe auch Übersicht und Topo). Dann über Zustieg zurück.

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Nur etwas für wirklich warme Tage. Bei NW Wind kann es auch im Hochsommer empfindlich kalt in der Wand werden.

Infostand: 

03.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Muerztal Richtung Aflenz/Thoerl. Zwischen den beiden Orten Richtung Fölz in den Fölzgraben abzweigen und bis zum Ghf. Schwabenbartl, dort parken.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m