Direkt Nord - Mittlerer Maurerkeeskopf

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
M5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
3000 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  2200 Hm
6:00 Std.  /  10:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Venediger-Gruppe
Charakter:

Schöne alpine Mixedkletterei zum Gipfel des Mauerkeeskopfs. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

René Steiger und Christoph Krahbichler, am 17.11.2018. 

Seillänge: 

1 x 60 m

Ausrüstung:

Komplette Eisausrüstung, Camalots bis Gr. 2, event. Hammer und Haken.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

In ca. 2-3 Stunden den Wasserfall hinauf und die 20 km das Tal hineinradeln! Stirnlampe nicht vergessen (dunkler Tunnel). Zu Fuß  in gut 5-6 Stunden Marschzeit zur Warnsdorfer Hütte. Die Hütte hat einen Winterraum. Von der Hütte Richtung Gamspitzl und zur gut erkennbaren Wand (Vorsicht Gletscherspalten!) - 2 Std. ab Warnsdorfer Hütte. 

Höhe Einstieg: 

3000 m

Abstieg:

Dem Südwestgrat Richtung Vord. Mauerkeeskopf bis rechts ein Grat auf den Krimmler Kees runter führt. Entlang des Grates rd. 300 Hm bis in Flache absteigen und nach Nordwesten zurück zur Warnsdorfer Hütte. 2 Std. bis zur Hütte.

Stützpunkt:
Warnsdorfer Hütte   4:00 Std.
Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 36 Venedigergruppe

Bemerkungen:

In der Route wurde nur ein Normalhaken belassen. D.h. alle Stände und Zwischensicherungen sind selbst anzubringen!

Infostand: 

17.11.2018

Autor: 

René Steiger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Zell am See über die B 168 bis nach Mittersill. Danach weiter auf der B 165 bis nach Krimml. Diverse Parkmöglichkeiten vorhanden! Gebührenpflichtig!!  Am besten in der 2. Kehre Richtung Gerlospass beim Trattenköpfl 1180m parken. 

Talort / Höhe:

Krimmel  - 1067 m

Ausgangspunkt / Höhe:

2. Kehre an Krimmler Straße  - 1180 m